Zwei verschenkte Punkte in der Nachspielzeit

Das Trainerteam hatte sich gut vorbereitet und die Fehler der Vergangenheit analysiert. So hatte sich in den Spielen zuvor gezeigt, dass die Mannschaft noch nicht reif und abgeklärt genug ist, um gegen starke Teams der Liga bestehen zu können.

Die Konsequenz: gegen den FC Pesch liefen die Friesdorfer diesmal mit einer defensiveren Grundformation auf. Marschroute der Trainer Joszef Farkas und Thomas Huhn war es, aus einer dicht gestaffelten Abwehr auf Konter zu spielen.

„Wir haben die erste Halbzeit gut gestanden und wenig zugelassen“, erklärte Thomas Huhn. In der Tat konnten die Gastgeber in den ersten 45 Minuten nur wenige Chancen für sich verbuchen.

Für den Führungstreffer der Friesdorfer zeichnete in der 39. Minute Luka Stjepanovic nach Flanke von Severin Scholz verantwortlich.

Ergün Yildiz vollendete in der 55. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer, nachdem der Ball vorher auf der linken Friesdorfer Seite alles andere als gut verteidigt wurde. Zudem lief Friesdorf Keeper Jörg Gräber einen Ticken zu spät aus seinem Tor raus.

Glück für die Friesdorfer als der Ball beim gegenerischen Angriff zunächst nur den Innenpfosten traf und vor dort in den Sechzehner zurücksprang. Der Pescher Nachschuss landete genau in den Armen von Torwart Gräber.

Nach Foul an dem eingewechselten Kanata Todate war es Jan Marc Bringer, der in der 85. Minute den fälligen Elfmeter sicher verwandelte und den FC BW Friesdorf mit 2:1 in Führung brachte.

„Die drei Punkte waren zum Greifen nahe, doch wir machen immer den gleichen Fehler und werden nachlässig. Damit bringen wir uns immer um den verdienten Lohn,“ so Huhn.

Die Nachspielzeit lief bereits, Pesch spielte weiterhin druckvoll auf das Friesdorfer Tor, als Zakaria Harrach einen langen Ball nicht festmachen konnte. Das Leder sprang ihm vom Fuß und direkt vor die Füße von Astrit Dauti. Der ließ sich die Chance nicht nehmen und bewahrte die Pescher mit seinem Lastminutetreffer zum 2:2 in der 94. Minute vor der Niederlage – zwei verschenkte Punkte aus Friesdofer Sicht.

Schon am Mittwoch, 27.10. 2021 geht es für Friesdorfs Erste weiter. Dann empfängt  das Team von Farkas/Huhn den Landesligisten SSV Homburg-Nümbrecht im FVM Pokal. Anstoß im Sportzentrum Friesdorf ist um 19:30 Uhr,

Spannend wird es dann auch am kommenden Sonntag 31.10.202, denn dann kommt es an der Margaretenstaße zum Derby gegen den VfL Alfter.  Anstoß: 15:30 Uhr.