Auch am Karnevalssamstag wurde in Friesdorf Fußball gespielt. Der FC Blau-Weiß Friesdorf hatte zum Kurzturnier geladen. Gäste waren Landesligist SC Rheinbach und Mittelrheinligist SpVgg Frechen 20. Drei gute Mannschaften, die mit diesem Turnier ihre Vorbereitungen auf die Rückrunde beendeten.
Im ersten Spiel des Tages standen sich Friesdorf und Rheinbach gegenüber. In den jeweils zweimal 30 Minuten ließen die Friesdorfer Spieler keine Zweifel aufkommen, dass sich der Fokus bereits auf dem am Aschermittwoch stattfindenden Pokalspiel gegen Pesch befindet. Das Team, das Friesdorfs Trainergespann Huhn/Weitensteiner aufgestellt hatte, ließ in diesen 60 Minuten eigentlich nur zwei Rheinbacher Chancen zu und kreierten ihrerseits einige hochkarätige Tormöglichkeiten für Blau-Weiß. Zwei wunderbar herausgespielte Möglichkeiten nutzten die Friesdorfer Neuzugänge Shinsuke Hori und Jacob Yusuf Ballah zum verdienten Friesdorfer 2:0 Sieg über den SC Rheinbach. Insgesamt hat Friesdorf die Vorgaben der Trainer umgesetzt.
Im zweiten Spiel standen sich der SC Rheinbach und die SpVgg Frechen gegenüber. In einem ausgeglichenen Spiel besiegte Frechen Rheinbach mit 3:1, dabei machte sich allerdings auch der Spielerwechsel auf Rheinbacher Seite bemerkbar.
Im dritten Spiel des Turniers traten die Friesdorfer dann gegen Frechen an. Unter den wachsamen Augen der Zuschauer waren auch die des Trainers aus Pesch, der die Gelegenheit nutzte, den nächsten Pokalgegner auf heimischem Geläuf zu beobachten. Auch dieses Spiel erwies sich aus Friesdorfer Sicht als sehr guter Abschlusstest. Blau-Weiß war von Anfang an spielbestimmend und überzeugte durch 100%igen Siegeswillen, dabei bekamen die Zuschauer schöne Kombinationen aus der Abwehr heraus ins Friesdorfer Zentrum sowie tolle Einzelaktionen zu sehen.
Die 1:0 Führung für den FC Blau-Weiß Friesdorf erzielte Jan Bringer nach einer Freistoßvorlage von Yavuz Günay.
Der Ausgleich für Frechen erfolgte durch einen sehenswerten, stramm geschossenen Schuss aus 18 Metern in den Winkel. Ein wirklich guter Schuss und zugleich unhaltbar für den Friesdorfer Keeper.
Für die nächsten drei Tore zeichnete ein einziger Spieler verantwortlich – Jan Lucas Mowitz – der U19 Spieler, der in der Winterpause aus Hennef an die Margaretenstraße wechselte.
In Manier eines Stürmers holte der „Erling Haaland“ Friesdorfs mit seinem Hattrick den Sieg für Friesdorf heraus. „Jan-Lucas war mal da, wo ein Stürmer stehen muss, dann stark im ein zu eins oder mit einem feinen Schuss. Das waren wirklich schöne Tore und eine überzeugende Vorstellung“, schwärmte Friesdorfs Coach Huhn und gratulierte auch dem jungen Jan Marc Bringer zu seinem ersten Tor bei den Senioren.
„Insgesamt“, so Huhn „war dieses Turnier ein guter Test für alle Teams, vielen Dank an die Teilnehmenden Mannschaften mit Betreuern. Auch einen herzlichen Dank an den Schiedsrichter für seinen Einsatz und die hervorragende Leistung über 180 Minuten.“
Nun gilt es für Friesdorf, den Fokus auf das Pokalspiel am Mittwoch, 26. Februar 2020, Anstoß 19.30 Uhr im Sportzentrum Friesdorf und auf die am kommenden Sonntag beginnende Rückrunde der Mittelrheinliga mit dem Heimspiel gegen Bor. Freialdenhoven zu richten.