Wichtiger Dreier für Friesdorf

„Wenn nichts mehr geht, fahren wir zu Deutz 05“, konstatierte ein sichtlich gelöster, glücklicher Friesdorf -Trainer Thomas Huhn mit einem Augenzwinkern nach dem Spiel. Hintergrund: bereits vor einem Jahr, als dem FC Blau-Weiß Friesdorf das Wasser nach dem Weggang von Trainer Brunetto und der Trennung von einigen Spielern buchstäblich bis zum Hals stand, konnte das Team damals in Deutz (02.12.2019) einen wichtigen Auswärtssieg einfahren. „Es hatte schon etwas von einem Déjàvu. Und es war kein unverdienter Sieg. Über die gesamte Spieldauer lag das Chancenplus auf unserer Seite“, resümierte Huhn.

Vom Anpfiff weg kamen die Friesdorfer gut ins Spiel und nutzten gleich zu Beginn einen Spielfehler des Deutzer Keepers Maurice Nguyen zur 1:0 Führung durch Yavus Günay (5).

Eine halbe Stunde hielt Blau-Weiß dann gut gegen, bis die Mannschaft in der 33. Spielminute – wie so oft aus dem Nichts – den Ausgleich durch David Marti Alegre hinnehmen musste. Ein Zufallstreffer! Ein wohl als Flanke gedachter Freistoß senkte sich unerwartet und leider auch unhaltbar für Friesdorfs Keeper Abuelrihim El Dagahais. Da wurden Erinnerungen an vergangene Spiele wach, in denen man den Gegner durch die eigenen Fehler stark gemacht und zum Tore schießen eingeladen hatte.

Zu allem Unglück verletzte sich Masahiro Hatsushiba in der 42. Minute schwer. Er erlitt einen Nasen- und Jochbeinbruch. An dieser Stelle gute Besesserung – Masa!! Für ihn kam Burak Kann Müjdeci ins Spiel. Statt nun ihn Schockstarre zu verharren, ging mit dem Ausfall von Hatsushiba ein Ruck durch die Mannschaft, ab sofort hieß es „Wir spielen für Masa!“

Nach Wiederanpfiff spielten die Deutzer nun mit viel mehr Druck nach vorn. Diesem Druck hielt Blau-Weiß aber gut stand. „Wir haben es defensiv heute sehr gut gemacht, haben clever verteidigt, gut verschoben und keine zwingenden Torchancen zugelassen“, lobte Friesdorfs Coach die Leistung seiner Mannschaft.

In der 58. Minute nutzte Dastit Bulliqi eine erneute Unsicherheit des Deutzer Keepers zur 2:1-Führung. Nicht unverdient angesichts des Chancenverhältnisses und einem Friesdorfer Lattentreffer durch Günay.

„Diesmal haben wir alles richtig gemacht und die Vorgaben aus dem Training konsequent umgesetzt“, lobte Huhn, „wir haben uns auch durch die Tatsache, dass Deutz in der zweiten Hälfte spielerisch besser wurde und mit Druck nach vorne spielte nicht aus dem Rhythmus bringen lassen, sondern standen über 90 Minuten kompakt und haben schon im Mittelfeld gut verschoben.“

Die endgültige Entscheidung für den FC Blau-Weiß Friesdorf fiel dann in der Nachspielzeit, als der eingewechselte Alperen Sürül zum 3:1 Endstand einnetzte.

Mit dem Sieg klettert der FC BW Friesdorf auf den elften Rang der Tabelle.

Ein wichtiger Dreier für das Team von Friesdorfs Trainergespann Johannes Weitensteiner und Thomas Huhn, dennoch eben nur ein Schritt. Darüber sind sich die Trainer im Klaren: „Wir schauen jetzt auf die kommenden Aufgaben und hoffen dann auch langfristig wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen“,

Am kommenden Wochenende, Sonntag, 17.11. 2019, 14:45 Uhr empfängt der FC BW Friesdorf den Siegburger SV 04.