Die Friesdorfer hatten sich an diesem Spieltag viel vorgenommen. Das Spiel begann aus Sicht der Blau-Weißen zunächst holprig. Doch nach zehn Minuten kam Friesdorf nach einem schönen Spielzug über die linke Seite durch Kanata Todates zur 1:0 Führung. Die Vorlage für Todates sechstes Saisontor kam von Pascal Langen.
Leider brachte der Führungstreffer nicht die erhoffte Ruhe und Sicherheit in das Friesdorfer Spiel. Die Friesdorfer Abwehr war an diesem Sonntag nicht in der Lage, einfache Bälle sauber zu klären. Die Folge: Aus einer bereits geklärten Situation, wähnte Decio Ferreira da Silva Neto den Ball bereits im Aus, als ein Freialdenhovener Spieler den Ball noch von der Torauslinie in den Friesdorfer 5″er auf den dort lauernden Marc Szymczefski spitzelte. Der bedankte sich und schob den Ball zum 1:1 Ausgleich in die Maschen.
Das führte zum Bruch im Friesdorfer Spiel. Nur selten kam es noch mal zu guten Szenen vor dem Borussen-Tor und wenn, dann ohne eine echte Torgefahr zu erzielen. Vor der Pause hatten die Gäste aus Freialdenhoven noch zwei gute Einschussmöglichkeit, bei beiden war Friesdorfs Keeper Gräber aber auf dem Posten. Mit einem zu diesem Zeitpunkt gerechten Unentschieden ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit kamen die Freialdenhovener zielstrebiger und agiler aus der Kabine kamen. Auf Seiten der Friesdorfer musste das Trainergespann Farkas /Huhn feststellen, dass heute auf das Prunkstück – die Defensive – kein Verlass war. Ein ums andere Mal brachte sich die Defensive sogar selbst in Bedrängnis, weil einfachste Bälle nicht sauber und effizient nach vorne gespielt wurden.
Ein unnötiges Foul an der Außenlinie durch Jordan Joao Rosero Ramirez, der bei dem darauffolgenden Freistoß zudem nicht bei seinem Mann stand, führte in der 65. Spielminute zur 2:1 Führung der Borussen. Torschütze war Marco Weingart. Ein vermeidbarer Treffer aus Friesdorfer Sicht. Das Trainergespann Farkas/Huhn handelte und wechselte Offensivkräfte ein, schließlich waren noch 25 Minuten zu spielen. Doch bis auf eine Einzelaktion von Kanata, sprang in den letzten 25 Minuten nichts mehr raus. Neben der Defensive war gestern auch Friesdorfs Mittelfeld, das in den letzten Spielen immer auf einem guten Level spielte, quasi nicht vorhanden.
„Kein Ball wurde gehalten. Wenn Bälle mal gewonnen wurden, wurden sie planlos in die Tiefe gespielt. Gestern hat die erfahrene und auch altersmäßig überlegene Freialdenhover Mannschaft unseren Jungspunden vorgemacht, wie einfacher, erfolgreicher Fußball gespielt wird,“ erklärte Thomas Huhn nach dem Spiel. Zum Abschluss erhöhte Sebair Ljatifi noch auf 1:3 für die Gäste aus Freialdenhoven. Vielleicht aus Friesdorfer Sicht ein Tor zu hoch, aber trotzdem verdient.
Nun gilt es für das Friesdorfer Trainerteam Farkas /Huhn die Jungs wieder in die Spur zu bringen, denn am kommenden Sonntag erwartet die Friesdorfer die heimstarke und kampfstarke Elf aus Vichttal. „In Vichttal ist es immer schwer zu bestehen, daher werden wir einiges im Training zu korrigieren haben, um in Vichttal bestehen zu können,“ weiß Huhn.