Ungefährdeter 3:0 Sieg zum Rückrundenauftakt

Die Gäste aus Hürth starteten druckvoll ins Spiel, tauchten in den ersten 10 Spielminuten immer wieder gefährlich vor dem Friesdorfer Gehäuse auf. Die Elf von Trainerteam Farkas/Huhn überstand die Druckphase des FC Hürth aber unbeschadet und kam danach ihrerseits besser in Spiel.

In der 18. Minute musste Hürths Jakob Göker verletzt ausscheiden. Auf diesem Wege gute Besserung! Mit der Auswechslung wurde das Spiel ruppiger. Es entwickelte sich in der Folge ein kampfbetontes Oberligaspiel.

Das 1:0 für den FC BW Friesdorf in der 28. Minute fiel etwas überraschend. In der Hürther Vorwärtsbewegung spitzelte Severin Scholz, Hürths Luka Ziegler den Ball weg und steckte ihn auf Kanata. Dieser Schuss wurde noch von einem Hürther Spieler, nachdem Kanata den Torwart ausgespielt hatte, berührt und trudelte in Zeitlupe in das Hürther Tor. Nach dem Tor entwickelte sich auf der Friesdorfer Seite mehr Selbstvertrauen. Die Mannschaft bekam das Team des FC Hürth nun besser unter Kontrolle. Lediglich auf der rechten Hürther Seite entstanden knifflige Situationen, die jedoch allesamt von der guten Abwehr um Jan Marc Bringer und Decio Ferreira da Silva Neto geklärt werden konnten. Ansonsten war Friesdorfs Keeper Jörg Gräber auf dem Posten.

So ging es mit dem 1:0 aus Friesdorfer Sicht verdient, in die Halbzeit.

Unverändert kam Friesdorfs Elf aus der Pause. Nach der ersten Druckphase, die in der zweiten Halbzeit nicht lange dauerte, kam es wieder zu einem offenen Spiel. Erst nach einem Foul an einem Hürther Spieler, der sich durch Nachschlagen revanchierte, kam wieder Härte ins Spiel. Foul und Nachschlagen wurden vom guten Schiedsrichter mit jeweils gelb geahndet.

Um das Spiel zu beruhigen, drosch Daniel Farkas, nach einer Ecke von Reisenauer, den Ball dann humorlos aus 14 Metern zur 2:0 Führung für Blau-Weiß in den Winkel. Danach war der Druck aus dem Spiel. Auf Friesdorfer Seite hatte man, von da an nicht mehr das Gefühl, dass der Sieg noch einmal in Gefahr geraten könnte. Dabei hatten auch die Gäste aus Hürth ebenso Chancen wie die Gastgeber aus Friesdorf. Es waren allerdings keine zwingenden Chancen oder die Abschlüsse gingen auf beiden Seiten am Tor vorbei.

Erst als Kanata alleine, nach feinem Zuspiel auf den Hürther Torwart zulief und dem Gegenspieler nichts übrigblieb, als Kanata zu foulen, zeigte der Schiri folgerichtig auf den Punkt. Jan Marc Bringer verwandelte auch diesen Elfmeter souverän. Mit dem 3:0 im Rücken spielte die Elf, der Trainergespanns Farkas /Huhn die Zeit runter. Hürth kam noch vereinzelt zu Abschlusssituationen, die insgesamt aber keine Gefahr für Friesdorf darstellten. Auch auf Friesdorfer Seite bestand noch Gelegenheit zur Ergebniskorrektur, am Ende fehlte jedoch das nötige Glück.

Mit dem 3:0 Erfolg gegen einen Tabellennachbarn konnte sich Friesdorf zunächst vom ersten Abstiegsplatz entfernen. Wenn dieser Zustand weiter anhalten soll, sind weitere Erfolge nötig. Das kann bereits am kommenden Donnerstag, 24. Februar bei der SpVgg Frechen geschehen. Dann findet dort das zweite Rückrundenspiel statt. Anstoß in Frechen ist um 19:30 Uhr.