Einen ungefährdeten Auswärtssieg der Blau-Weißen konnten das Friesdorfer Trainerteam Farkas /Huhn und die Spieler am Ostersamstag gegen Wesseling-Urfeld feiern.
Die ersten Minuten gehörten allerdings den Gastgebern. Die abstiegsbedrohten Wesselinger spielten gefährlich auf das Friesdorfer Tor. Friesdorfs Keeper Jörg Gräber konnte die Situation aber beide Male entschärfen.
Nach diesem Weckruf kamen die Friesdorfer langsam auf Temperatur und damit ihrerseits zu ersten Chancen. Das erste Tor für Friesdorf erzielte Emirhan Özens per direkt verwandeltem Freistoß aus 20 Metern (11.). Das war zugleich sein erstes Pflichtspieltor für Friesdorf nach unzähligen Pfosten und Lattentreffern. Dann ging es Schlag auf Schlag. In der 16. Min. erhöhte Pascal Langen, der seine persönliche Durststrecke in Punkto Torausbeute ausgerechnet gegen seine ehemalige Mannschaft beendete, auf 0:2. Schön auch das 0:3 durch Stjepanovic in der 24. Für das 4:0 zeichnete erneut Pascal Langen verantwortlich, als er aus 20 Metern einfach mal abzog und dem Wesselinger Keeper das vierte Ei ins Nest legte.
Trotz des Rückstandes steckten die Gastgeber nicht auf, spielten immer wieder nicht ungefährliche Konter in Richtung Friesdorfer Tor. In der 29. Minute erzielte Ihenacho den 1:4 Anschlusstreffer.
Auch in Hälfte Zwei gab es für die Zuschauer einiges zu sehen. In der 54. Spielminute zeigte Schiedsrichter Mrkalj nach einem Foulspiel an Emirhan Özen auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bringer gewohnt sicher. Doch auch die Wesselinger erspielten sich die ein oder andere Chance, ohne die Friesdorfer Abwehr vor größere Probleme zu stellen.
Nach dem zwei, drei gute Friesdorfer Angriffe eigensinnig verspielt worden waren, flankte Kivoma auf Stjepanovic. Den fast von der Eckfahne getretenen Ball brauchte Stjepanovic in der 72. Min. nur noch ins Tor schieben.
In der 81. Min. erhöhte Jan Lucas Mowitz, nach Pass von Kivoma, mit seinem ersten Pflichtspieltreffer bei den Senioren auf 1:7. Nach zwei Vorlagen belohnte sich Boris Kivoma in der 83. Minute mit dem Treffer zum 1:8. Den Schlusspunkt setzte Severin Scholz, der in diesem Spiel bereits die Vorarbeit für drei Treffer geleistet hatte, mit dem letzten Tor der Partie zum 1:9 Endstand (88.).
„Ein Kompliment an die Gastgeber. Wesseling hat sich zu keinem Zeitpunkt hinten reingestellt, sondern immer nach vorne mit Fußball gespielt. Das Spiel hätte auch – mit etwas Spielglück aus Wesselinger Sicht – knapper ausfallen können“, erklärte ein sichtlich zufriedener Trainer Huhn nach dem Spiel, der neben drei weiteren Zählern auch ausreichend Tore auf der Habenseite und im Kampf gegen den Abstieg verbuchen konnte.
Für Friesdorf geht es nächsten Sonntag wieder um den Klassenerhalt. Gegner ist der sich ebenfalls in Abstiegsnot befindende SV Breinig. Anstoß in der Margarethenstraße ist um 15.30 Uhr