Die Verantwortlichen im Nachwuchsbereich haben alle Weichen für die Spielzeit 2019/2020 gestellt und die Trainerpositionen in den Jahrgangsmannschaften U08 bis U19 besetzt.
Ralf Winiarz wird neuer Trainer der U19. Nach einem guten 2.Platz in der Saison 2018/2019 in der U17 Sondergruppe, will man in der nächsten Saison unter die ersten sechs in der Bezirksliga kommen und den direkten Klassenerhalt schaffen. Ralf wird die U19 zusammen mit Alex Maus übernehmen. Alex kommt vom 1.FC Ringsdorff Godesberg zum FC Blau-Weiß Friesdorf.
Georg Böhm wird neuer Trainer der U17. Zuvor war Georg Trainer bei Viktoria Köln und dem 1.FC Köln. Den ersten Erfolg feierte Böhm auch schon. Die U17 spielte um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen Jan Wellem Bergisch Gladbach. Das Hinspiel konnte die U17 in Bergisch Gladbach 4:0 gewinnen. Auch das Rückspiel konnte das Team 4:2 für sich entscheiden. Die Position des Assistenztrainers wird in der neuen Saison durch Frank Jarms besetzt. Frank war zuletzt Trainer der U19 beim 1.FC Niederkassel.
Neuer U15 Trainer wird Tim Höndgen. Der sympathische Trainer hatte in der abgelaufenen Saison mit Marc Raida und Elias Beissel im Trainerteam den Jahrgang 2005 betreut. Neuer Co. Trainer wird das Friesdorfer Urgestein Carsten Seeger, der nach einem Jahr Auszeit vom Fußball wieder zurück ist.
Nach einer herausragende Entwicklung und Leistung in der vergangenen Spielzeit, begleitet Erfolgstrainer Souhail Benhsain den Jahrgang 2006 von der U13 in die U14 und soll auch in der neuen Spielzeit seine sehr gute Arbeit fortsetzen. Co-Trainer des Jahrgang bleibt Muzzafer Ötztük, der einen großen Anteil an dem Erfolg hat. Wir wünschen dem Trainergespann der U14 viel Erfolg in der Bezirksliga.
Der neue U13 Trainer wird Mirco Schumacher. Nach einem Jahr Fußballpause ist Mirco wieder zurück auf dem Trainingsplatz. Mirko hat den Jahrgang 2005 in den letzten Jahren aufgebaut und sehr erfolgreich weiterentwickelt. Ich bin sehr glücklich und zufrieden, das Mirco wieder zurück in Friesdorf ist, sagte Jugendleiter Thomas Hansen. Issam Benyacou wird den Jahrgang 2007 als Co. Trainer in die U13 begleiten.
Nach einer herausragenden Leistung und der verdienten Meisterschaft mit der U12 in der Saison 2018/2019, bleibt Landry Niagne in der Altersklasse und übernimmt den starken Jahrgang 2008. Auch in der neuen Spielzeit soll Landry seine sehr gute Arbeit mit seinem Co. Trainer Jörg Niemeyer fortsetzen.
Eins hoch geht es für den neuen U11 Trainer Philipp Tirpitz. Als Philipp vor einem Jahr neu zu uns in den Verein gekommen ist, war er vom ersten Tag menschlich wie auch sportlich ein großer Gewinn für uns, sagte Thomas Hansen. Großen Anteil am Erfolg hat unsere FSJ Timo Pehlivan der den Jahrgang 2009 mit in die U11 begleiten wird.
Neuer U10 wird Rick Springer. Rick war in der abgelaufenen Saison Trainer der ASG Uni Bonn und wird zusammen mit Elias Beissel den tollen Jahrgang 2010 betreuen. Rick herzlich Willkommen in Friesdorf und schön das Elias seine gute Arbeit als ehemaliger FSJler und Trainer des Jahrgangs 2005 fortsetzen wird.
Die neue U09 wird Jonas Boch, Herbert Hohnen und Ibrahim Karaca betreuen. Gemeinsam sollen Sie den Jahrgang 2011 weiterentwickeln.
Lars Knaack wird die U08 beim FC Blau-Weiß Friesdorf übernehmen. Lars hat seine Fußballkarriere als Spieler bei der U17 vorerst beendet und wird den Jahrgang 2012 als Trainer übernehmen. Co-Trainer wird der künftige FSJler beim FC Blau-Weiß Friesdorf Erik Heimbach. Erik kommt von Rot-Weiß Lessenich nach Friesdorf und wird auch in der neuen Saison die tolle Arbeit von unserem jetzigen FSJler Timo Pehlivan fortsetzen.
Die Bambinis des Jahrgangs 2013/2014er werden weiter von Gunnar Bach, Jonas Niemeyer und Jonathan Lemm betreut.
Frank Volberg bleibt Torwattrainer für die Jugendmannschaften von der U19 bis zur U15, genauso wie Alexander Baulig Torwarttrainer für die Mannschaften von der U14 bis zur U11 bleibt.
Athletiktrainer für die Mannschaften von der U17-U13 bleibt Maurice Mülder mit seiner Firma Blueline Performance. Auch das Techniktraining in der neuen Saison wird von der Firma RRS-Akademie durchgeführt. Inhaber Christian Schumacher wird die Mannschaften von der U09 bis zur U12 betreuen.