Im letzten Testspiel vor Beginn der Rückrunde gewann der FC BW Friesdorf gegen den FC Karbach aus der Oberliga Südwest mit 3:2 (3:0) durch die Tore von Ibishi, Harrach und Kemadjou.
Zuerst sah es so aus, als ob das Spiel gar nicht gespielt werden könnte, da das Ordnungsamt der Stadt Bonn kurzfristig den Platz an der Margaretenstraße wegen eines zu Kippen drohenden Baumes, gesperrt hatte. Folglich musste ein anderer Austragungsort gefunden werden. Bei der Fortuna wurde Friesdorf fündig. So konnte die Partie dann doch, wenn auch mit einiger Verspätung angepfiffen werden.
Die Anfangsphase gehörte den Karbachern, doch bereits nach 10 Minuten befreiten sich die Friesdorfer und konnten die ersten Angriffe starten. Das 1:0 durch Ibishi war die Konsequenz aus einer zuvor nicht genutzten Torchance der Karbacher. Nach dem Führungstreffer entwickelte sich ein offenes Spiel mit wenigen Torraumszenen. Eine der Wenigen nutzte Harrach zum 2:0. Das 3:0 durch Kemadjou in der 40.Minute war anhand des Spielverlaufs nicht mal unverdient.
In der Halbzeit gab es für das Friesdorfer Trainerteam nicht viel zu bemäkeln, außer die Mahnungen an die Spieler die nächsten 45 Minuten nicht herzugeben, da man von den Karbachern nicht erwarten würde, die zweite Halbzeit abzuschenken. Doch all die Mahnungen verhallten im Nirgendwo, denn Karbach nahm in der zweiten Halbzeit das Heft in die Hand. Bis zur 60. Minute hielt die Null, doch wien bereits in den vergangenen Spielen, wollte man eine spielerische Lösung dem klärenden Ball vorziehen. Denguezli bedankte sich und schoss aus 15 Metern ein. Dadurch bekam das Spiel noch einmal etwas Fahrt und Karbach wechselte noch einmal Offensive Kräfte nach.
Unter anderem auch Max Wilschrey, der sich nach seinem ersten Zweikampf im Spiel gegen Akremi, mit rassistisch diskriminierenden Äußerungen direkt beliebt machte. Das Spiel bekam, völlig unnötig, Härte. In dieser unruhigen Phase erzielte Jarecki den Treffer zum 3:2 in der 75. Min. In der 89. ließ sich Wetschorek auf einen Zweikampf mit Wilschrey ein, den Wetschorek zwar gewann dafür aber von Schiedsrichter Bonczek die rote Karte bekam.
Mit dem letzten Angriff der Karbacher war eben dieser Wilschrey wieder im Mittelpunkt des Geschehen. Er trat gegen den vom Friesdorfer Keeper gefangenen Ball und traf dabei den Finger der Friesdorfer Schlussmanns. Ergebnis: Finger gebrochen. Dafür Max Wilschrey, (Ex-Bachelor) , gibt es leider keine Rose. Einen Kaktus hast du dafür verdient. Am Ende der Vorbereitung steht ein teuer erkaufter Sieg mit zwei Ausfällen, die gegen den ersten Rückrundengegner, SC Fortuna Köln U23, am kommenden Sonntag nur schwer zu ersetzen sind.