Friesdorf, 18. Mai 2023 – Der FC BW Friesdorf freut sich, bekannt zu geben, dass Stefan
Rönz ab sofort die Position des Sportlichen Leiters der Jugendabteilung übernehmen
wird. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für den Fußball wird Rönz eine
entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung und bestmöglichen fußballerischen
Ausbildung junger Talente spielen.
Stefan Rönz verfolgt ein klares Ziel: Er möchte den FC BW Friesdorf zu einer Top-Adresse
und Anlaufstelle für junge und talentierte Kinder machen. Seine langjährige Erfahrung im
Jugendfußball und seine erfolgreiche Laufbahn als Spieler und Trainer prädestinieren ihn
für diese Aufgabe. Als ehemaliger Spieler renommierter Vereine wie dem 1. FC Köln, den
Sportfreunden Eisbachtal, TuS Koblenz und dem FC Remscheid hat Rönz seine
Leidenschaft für den Fußball früh entdeckt und auf verschiedenen Leistungsebenen wie
der Oberliga Nordrhein, der Oberliga Südwest und der Regionalliga West, damals der 3.
Liga entsprechend, ausgelebt.
Direkt im Anschluss an seine aktive Spielerkarriere erwarb Rönz die DFB-Trainer-A-Lizenz
und setzte seine Karriere als Trainer fort. Er ist Mitglied im Bund Deutscher Fußball-
Lehrer (BDFL) sowie im Trainer-Lehrstabes des Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) und
verfügt über hervorragende Kontakte und ein großes Netzwerk. Besonders prägend war
seine langjährige Tätigkeit im Trainerstab des FVM, wo er unter der Mentorschaft von
Helmut Jungheim mit ihm gemeinsam die U18 Mittelrheinauswahl betreute und die
Ausbildung zahlreicher talentierter Spieler erfolgreich begleiten durfte. Zu seinen
Schützlingen gehörten bekannte Spieler wie Weltmeister Christoph Kramer (Borussia
Mönchengladbach), Dominik Kohr (Mainz 05), Lewis Holtby (Kiel, zuvor Mainz, Schalke,
Tottenham Hotspur, HSV), Lukas Kübler (SC Freiburg, zuvor 1. FC Köln), Kevin Kampl (RB
Leipzig, zuvor Bayer 04 Leverkusen) und viele andere.
Stefan Rönz hat nicht nur sportliche Erfolge vorzuweisen, sondern auch eine
bemerkenswerte Auszeichnung erhalten. Im Jahr 2022 wurde er mit dem Fair Play Preis
des Jahres durch den General-Anzeiger Bonn für sein außergewöhnliches humanitäres
und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Rönz kümmerte sich um viele junge
ukrainische Fußballer und ihre Familien, die vor dem russischen Angriffskrieg nach
Deutschland geflüchtet waren. Durch sein engagiertes und einfühlsames Handeln bot er
ihnen nicht nur Unterstützung bei der Integration, sondern auch eine Perspektive im
Fußballsport, die aktuell u.a. bereits sechs der ukrainischen Jugendlichen in die Jugend
Bundesliga geführt hat.
In seiner neuen Position als Sportlicher Leiter der Jugendabteilung des FC BW Friesdorf
wird Stefan Rönz sein gesamtes Fachwissen und seine Leidenschaft einbringen, um die
Strukturen in der Jugendabteilung weiter zu professionalisieren. Sein Hauptaugenmerk
liegt darauf, junge Talente bestmöglich fußballerisch auszubilden und ihnen eine
erstklassige Ausbildungsplattform zu bieten. Rönz wird eng mit dem Trainerteam
zusammenarbeiten, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die jungen Spieler optimal
entwickeln können.
Der FC BW Friesdorf ist entschlossen, unter der Leitung von Stefan Rönz eine
herausragende Adresse und Anlaufstelle für junge und talentierte Kinder zu werden. Der
Verein strebt danach, seinen Nachwuchsspielern die bestmöglichen
Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und sie auf ihrem Weg zu unterstützen, ihre
fußballerischen Träume zu verwirklichen.
Des Weiteren wird der FC BW Friesdorf die Zusammenarbeit mit Stefan Rönz nutzen, die
Strukturen in der Jugendabteilung weiter zu professionalisieren und auch weitere aktive
Mitstreiter sowie Sponsoren für das Projekt Zukunft der Jugendabteilung zu begeistern.
Neben der Neuordnung der organisatorischen Aufgaben sollen auch die bereits aktiven
Trainer weiter ausgebildet und weitere, zur sportlichen Ausrichtung des Vereins
passende Trainer, gewonnen werden. Ziel ist es, junge Talente bestmöglich fußballerisch
auszubilden und die anspruchsvolle sportliche Förderung mit Freude am Spiel und einer
guten sozialen Gemeinschaft zu verbinden.