Punktgewinn in Bergisch Gladbach

Am gestrigen Spieltag kamen die Blau-Weißen zu einem leistungsgerechten 1:1 gegen den, bis zu diesem Spieltag, Tabellenzweiten. Wie so häufig kam die Elf von Farkas/Huhn nicht so richtig ins Spiel. Nach einem Fehler im Friesdorfer Spielaufbau nutzte Bergisch Gladbach den Ballgewinn für ein schnelles Umschaltspiel. Die scharfe Hereingabe von Patrick Friesdorf (!) auf Kuhbier konnte dieser ungehindert flach einschieben.

Das frühe Tor war wie ein Weckruf für Friesdorf. Nach ca. 15 Minuten kam Friesdorf dann auch in die ersten Situationen um den Ausgleich zu erzielen, jedoch wurden die durchaus guten Chancen nicht genutzt. Bergisch Gladbach hingegen kam bis zur Halbzeit nicht mehr zu nennenswerten Torchancen. Im Friesdorfer Trainerteam trauerte man den vergebenen Chancen der ersten Hälfte nach.

Insgesamt zeigte sich das Team im Vergleich zur Vorwoche deutlich stabiler und war in der Defensive, bis auf die Unaufmerksamkeit in der 7.Minute, sicher. Schließlich lag man zu diesem Zeitpunkt in der Vorwoche gegen Vichttal schon 1:3 zur Halbzeit zurück. Für die 2. Halbzeit sah man im Trainerstab durchaus die Möglichkeit hier und heute etwas Zählbares mitzunehmen. Dazu müsste allerdings die Offensive auch die Torchancen in Tore umwandeln.

Die 2.Hälfte begann auf beiden Seiten sehr verhalten. Friesdorf defensiv auf Konter lauernd und Bergisch Gladbach mit ihrem Aufbauspiel auf die Fehler des Gegners lauernd. Ab der 65. bis zur 82.Minute begann die stärkste Phase der Friesdorfer, mit schnellem Umschaltspiel und schönen Kombinationen im Mittelfeld bis ins Zieldrittel der Bergischen, setzte man den Tabellenzweiten unter Druck. In dieser Phase erzielte dann Daniel Farkas per Kopf den zu diesem Zeitpunkt verdienten, es war die 72. Minute, Ausgleich. Pascal Langen bereitete diesen Treffer fein vor. In dieser Phase wurde noch einmal die Latte getroffen und der Torwart der Bergischen geprüft.

Ab der 82. kam die Schlußoffensive der Gladbacher. Nun kam auch Torwart David Weidner in den Brennpunkt des Spiels. In den letzten Minuten bewahrte Weidner, der den gesperrten Jörg Gräber sehr gut nach seiner langen Verletzungspause vertrat, mit zwei Aktionen Friesdorf vor einer Niederlage.

Alles in allem war dieser Punktgewinn wieder ein Ausrufezeichen, dies hatte man nach dem Auftritt in Vichttal nicht unbedingt erwarten können. Nun gilt es wieder den Blick auf das nächste Spiel zu werfen, denn da erwartet die Blau-Weißen eine kampfstarke Mannschaft aus Eilendorf, die ebenso wie Friesdorf die Punkte zum Klassenerhalt braucht.