Punkteteilung gegen den FC Wegberg Beeck

Mit einem 2:2 Unentschieden endete die spannende Oberligapartie zwischen dem FC BW Friesdorf und dem FC Wegberg Beeck. Damit bleibt der FC BW Friesdorf auch im vierten Spiel in Folge unbesiegt und kann weiter von einer neuen Saison in der Mittelrheinliga träumen.

Mit viel Selbstvertrauen aus den vergangenen Spielen gingen unsere Blau-Weißen in das Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten aus Wegberg-Beeck. Beim besten Sturm der Liga war die taktische Ausrichtung klar, aus einer gut strukturierten Defensive wollte man gegen Wegberg vermehrt auf das Umschaltspiel setzen.

Schon am Anfang des Spiels erwartete Friesdorf das gefürchtete Angriffspressing der Gäste. Doch die ersten Situationen waren nicht torgefährlich und Friesdorf konnte sich langsam vom Druck befreien. In der 17. Minute brachte ein Friesdorfer Konter die erste Torchance für das Heimteam. Akremi konnte das Laufduell gegen Torrens gewinnen und zog in Richtung Strafraum. Anstatt selbst den Abschluss zu suchen, entschied er sich auf den ebenso gut postierten Dahas zu spielen. Leider wurde der Abschluss vertändelt und Torwart Zabel konnte den Ball noch um den Pfosten lenken. Das Spiel wurde danach etwas ruhiger, bis sich in der 29.Minute Torrens auf der rechten Friesdorfer Seite durchtankte und ungehindert auf den frei stehenden Handzic flankte. Aus fünf Metern brauchte Handzic nur noch zu vollenden. Das Tor, quasi aus dem Nichts, konnte die Friesdorfer Elf aber nicht erschrecken, auch nicht als Wegberg nochmals den Druck erhöhte, um ein weiteres Mal nachzulegen.

Eine von Djemail getretene Ecke in der 37.Minute vollstreckte Vatovci aus dem Gewühl zum 1:1 Ausgleich. Lange konnte sich allerdings Friesdorf nicht darüber freuen. Fast eine Kopie des Wegberger Führungstreffers nur mit anderen Protagonisten führten zur erneuten Wegberger Führung. In der 39.Minute war es diesmal Passage, der unbedrängt auf den freistehenden Kleefisch flanken konnte. Damit war aber die spannende 1. Halbzeit noch nicht zu Ende. Nach einem langen Friesdorfer Einwurf trat Hühne zuerst über den Ball, dann wühlte sich Dahas mit dem Ball an die Strafraumecke durch und schlenzte den Ball kurz vor dem Pausenpfiff in die lange Ecke.

In der zweiten Halbzeit gab es zwar keine Tore mehr aber immerhin noch ein paar Torraumszenen. Beide Torhüter hielten mit jeweils zwei Paraden ihre Mannschaften im Rennen, so dass sich am Ende ein leistungsgerechtes Remis einstellte. Wie wichtig jeder Punkt am Ende der Saison sein kann, zeigten die Endergebnisse des 22. Spieltags. Mit dem Punktgewinn ging es trotzdem einen Platz in der Tabelle nach unten. Korrigieren, möchte das der FC BW Friesdorf natürlich so schnell wie möglich. Die nächste Gelegenheit gibt es dazu am Sonntag, dem 30.04.2023 gegen den SV Eintracht Hohkeppel. Anstoß in Hohkeppel ist um 15.30 Uhr.

von Thomas Huhn