Mit 1:4 musste sich der FC Blau Weiß im Spiel gegen FV Engers am Mittwochabend im Sportzentrum Friesdorf geschlagen geben. Gegen einen gut organisierten und physisch sehr starken Gegner hatten die Friesdorfer keine Chance.
„Der FV Engers hat uns gezeigt, was wir in der Mittelrheinliga zu erwarten haben. Sie haben uns die Grenzen aufgezeigt,“ so das Fazit von Trainer Thomas Huhn.
Von Beginn an ist es der Mannschaft nicht gelungen, die Vorgaben des Trainerteams auf dem Platz umzusetzen. So lag sie schon nach 18 Minuten mit 0:2 hinten.
„Die Spieler haben es versäumt, miteinander zu sprechen und zu kommunizieren. Das ist natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass sich die Mannschaft ganz neu formiert hat“, so Huhn. Die von den Trainern in der Halbzeit vorgenommenen Wechsel führten auch nicht zu mehr Stabilität. Im Gegenteil: dadurch ging der Faden, nun mit weiteren neuen Spielern, noch mehr verloren.
So dauerte die Freude über einen wunderschönen, direkt verwandelten Freistoß von Etienne Kamm zum 1:2 Anschlusstreffer auch nur drei Minuten.
Die Einladung nach einem Abspielfehler in der Friesdorfer Abwehr nahmen die Gäste dankbar an und erhöhten auf 1:3. Später legte der FV Engers mit dem 1:4 sogar noch einen drauf.
In den letzten 30 Minuten nahm die Friesdorfer Mannschaft dann quasi gar nicht mehr am Spiel teil und offenbarte dabei deutliche, physische Defizite. „Der FV Engers hat uns gezeigt, was Oberliga Fußball heißt und hier, das muss man so sagen, waren wir in allen Belangen unterlegen. Es war ein deutlicher Klassenunterschied zu sehen“, analysierte der Friesdorfer Coach. An diesen Baustellen gilt es nun, in den noch verbleibenden Trainingswochen zu arbeiten.