Niederlage in Arnoldsweiler und weiter in der Abstiegszone

Nach dem Schlußpfiff in Arnoldsweiler konnten es die Friesdorfer nicht fassen das dieses Spiel mit 3:2 verloren wurde. Von Beginn an waren die Blau – Weißen in den ersten 25 Minuten hellwach und die Überlegene Mannschaft. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Köpp, Scholz, E. Özen bereits mehrere hochkarätige Chancen, die jedoch leichtfertig vergeben wurden. Dies sollte sich später rächen.

In der 25.Minute wurde durch ein Foul von Kocack an Farkas der Spielfluss der Friesdorfer gemindert. Das Foul an sich war nicht tragisch, das Farkas den Ball auf Kocack schoss – klar gelb, Kocak jedoch beging eine Tätigkeit die rotwürdig war, jedoch auch nur gelb hierfür bekam. Durch diese Aufregung verlor die Mannschaft etwas den Faden und Arnoldsweiler bekam nun auch Gelegenheit den Friesdorfer Strafraum zu sehen. Quasi mit dem ersten Schuss auf das Tor von Gräber musste ebendieser den Ball aus dem Tor holen. M. Krischer nahm aus ca. 25 m Maß und zog unbedrängt einfach ab. Der Flatterball schlug am verdutzten Gräber im Tor ein. Ein Tor aus dem Nichts. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Dennoch spielte die von Farkas /Huhn auf den Gegner gut eingestellte Mannschaft weiter auf das Arnoldsweiler Tor. Vor der Pause gab es noch zwei Torchancen von Bringer und Özen die von dem Viktoria Keeper allesamt entschärft wurden. Mit dem 0:1 Rückstand ging es nun in die Pause, mit einem Chancen Plus von 7:1 gab es bis auf die Unaufmerksamkeit zum 1:0 nichts für das Trainerteam Farkas /Huhn nichts zu bemängeln.

Mit dem gleichen Elan wie zu Beginn des Spiels ging es weiter in Richtung Arnoldsweiler Tor. Diese Bemühungen wurden in der 55.Minute belohnt. D. Farkas köpfte nach einer gut geschlagenen Ecke von Özen zum 1:1 ein. Das Glücksgefühl währte jedoch nur 10 Minuten. Aus einem nicht sauber geklärten Ball im Friesdorfer Strafraum entwickelte sich aus einem Befreiungsschlag der Angriff zum 2:1 für Arnoldsweiler. Ein Pass quer durch den 16″ auf der 5 Meter Linie brauchte der vollkommen Freistehende Kocak nur noch einschieben. Auch vom erneuten Rückschlag ließen sich die Friesdorfer nicht entmutigen und spielten auf das 2:2. Ein Tor von Kivoma wurde wegen vermeintlichen Handspiels nicht gegeben. Gegeben hat der Schiedsrichter dann allerdings einen Elfmeter für Arnoldsweiler. In der 88.Minute verwandelte ebendieser in der 25. nur mit gelb verwarnte Kocak zum 3:1 und wurde so für die ziemlich ko wirkenden Arnoldsweiler zum Matchwinner. Friesdorf gab jedoch ob des physischen Zustand der Arnoldsweiler nicht auf und kam in der 90.Minute, nach Vorlage von Kivoma, durch Todate noch zum 3:2. Für mehr reichte es leider nicht mehr denn der Schiedsrichter pfiff ohne nennenswerte Nachspielzeit zu geben kurz nach Anpfiff das Spiel ab.

Anstelle des Jubel auf Seiten der Arnoldsweiler Spieler, gab es im Friesdorfer Team Niedergeschlagenheit. Anstatt auf einem Nichtabstiegsplatz in die kommende Woche zu starten, muss man weiterhin im Gefahrebereich der Tabelle verharren. Lichtblicke auf Friesdorfer Seite waren neben den Punktverlusten der Mitstreiter um die rettenden Plätze, die diesmal allesamt überzeugenden Einwechselspieler. Nun gilt es für das Trainerteam mit den Spielern in der kommenden Woche an der Abschlussschwäche vor dem Tor zu arbeiten, denn der nächste Gegner am kommenden Sonntag, der Siegburger SV, wird nicht soviel Torchancen zulassen. Da müssen die sich ergebenden effizient genutzt werden.