Nach der, wie Trainer Thomas Huhn es bezeichnete, „epochalen Niederlage vom vergangenen Mittwoch bei den Sportfreunden Eisbachtal (0:8)“ fand das Trainergespann Farkas/Huhn mehr als deutliche Worte. Die Einstellung und Leistung wurde analysiert und die Niederlage in den darauffolgenden Trainingseinheiten systematisch aufgearbeitet.
So sah man sich vor dem Testspiel gegen den Niederrheinligisten Union Nettetal gut gerüstet.
Doch bereits nach 15 Minuten musste Friesdorfs Keeper Gräber, bedingt durch einen Abstimmungsfehler in der Defensive, das erste Mal hinter sich greifen. Nach einem nicht gepfiffenen Freistoß für Friesdorf begannen die Blau-Weißen – statt sich auf Gegner und Spiel zu konzentrieren – untereinander zu diskutieren und ließen den Nettetalern in wahrsten Sinne des Wortes freien Lauf. Die Folge war das 2:0 für die Gastgeber.
Erst in der 35. Minute verkürzte Blau-Weiß durch Nils Kochan auf 2:1, wobei das Team von Farkas/Huhn bereits zuvor zwei gute Chancen ungenutzt liegen ließ. Auf Seiten der Friesdorfer keimte nur Hoffnung auf. Diese wurde jedoch drei Minuten vor der Pause jäh enttäuscht. Erneut führte ein Abstimmungsfehler in der Abwehr zum Gegentreffer. Mit einer soliden 3:1 Führung für Nettetal ging es in die Pause.
Nun waren die Trainer gefragt. Mit einer klaren und deutlichen Halbzeitansprache durch Trainer Jozsef Farkas und verschiedene Wechsel sollte die Wende eingeleitet werden.
Nach der Pause entwickelte sich dann ein ansehnliches Spiel auf Seiten der Friesdorfer, das Team erarbeitete sich mehrere Torchancen. In der 63. Minute verkürzte Takaya Kato auf 2:3.
Auch die Union konnte sich noch Chancen erarbeiten, obwohl die in der Halbzeit von Jozsef Farkas vorgenommen Defensivwechsel für mehr Stabilität in der Abwehr sorgten, so dass Jörg Gräber im Friesdorfer Tor nur noch vereinzelt eingreifen musste.
Zudem kam Blau-Weiß nun immer besser ins Spiel. Nach einer Friesdorfer Drangperiode war es erneut Takaya Kato, der nach Vorarbeit von Luka Mowitz den 3:3 Ausgleich erzielte. Luca Mowitz hatte in der 85. Spielminute sogar die Friesdorfer Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Innenpfosten des gegnerischen Gehäuses.
„Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden mit einer leichten Friesdorfer Überlegenheit in der zweiten Hälfte“, so Trainer Huhn. „Auch diesmal konnten wir als Trainerteam viele Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen, die wir beim nächsten Testspiel in Friesdorf am Donnerstag um 20 Uhr gegen Oberwinter umsetzen wollen.“