Nach dem tollen Pokalerfolg am vergangenen Wochenende gegen Wegberg-Beeck steht am kommenden Sonntag nun das nächste Ligaspiel gegen die SpVg Frechen 20 an.
Doch nach der Freude stellte sich in Friesdorf auch ein wenig Wehmut ein, denn Masahiro Hatsushiba wird nach der Hinrunde den Verein verlassen und nach Japan zurückkehren. Für Marvin Steiger wird bereits das Spiel gegen Frechen das Letzte im Dress des FC Blau-Weiß Friesdorf sein. Ihn zieht es nach Hessen zum Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden. Dort wird er zum 1. Dezember eine Stelle als Videoanalyst antreten. „Das ist natürlich ein herber Rückschlag, wir verlieren damit zwei Leistungsträger,“ erklärt Thomas Huhn. „Jetzt hoffen wir, dass die Beiden in Frechen noch einmal alles geben werden.“
Der FC Blau Weiß Friesdorf sagt: „Lieber Massa, lieber Marvin, wir sagen ‚Dankeschön‘ für Eurer Engagement und Euren Einsatz für den FC Blau-Weiß Friesdorf. Wir wünschen Euch für die Zukunft weiterhin alles Gute.“
Die Spvg Frechen belegt aktuell mit 20 Punkten den 6. Tabellenplatz, der FC Blau-Weiß liegt mit 16 Punkten auf Rang 10. „Frechen steht zu Recht da oben, das ist angesichts der Vita des Trainers auch kein Wunder,“ weiß Thomas Huhn und spielt damit auf Ex-Profi Sven Demandt an, der in Frechen als Trainer im Einsatz ist. „Die Entwicklung der Spvg ist noch nicht zu Ende. Auch wenn ihnen aktuell noch ein wenig die Konstanz fehlt, sind sie nicht zu unterschätzen. Andererseits können auch wir jeden schlagen, das haben wir bewiesen. Daher erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe und hoffe, dass wir auch aus Frechen etwas Zählbares mitnehmen können.“
Ein Schlüssel zum Erfolg liegt in der Defensive, die in den vergangenen Spielen sicher stand und gezeigt hat, dass sie auch im letzten Drittel gut und clever verteidigen kann. Anstoß am Sonntag 1. Dezember 2019, ist um 14.45 Uhr, Kunstrasenplatz Kurt-Bornhoff-Sportpark, Hans-Schaeven-Weg in Frechen.