Vor 160 Zuschauern kam der FC BW Friesdorf gut ins Spiel und erarbeitete sich gleich zu Beginn zwei gute Chancen, die jedoch nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Umso unglücklicher die Hürther Führung, quasi aus dem Nichts heraus durch Serkan Okutan (8.). Doch Blau-Weiß steckte nicht auf. Fabian Djemail und Boris Kivoma hatten gleich zwei hundertprozentige Chancen auf dem Fuß, doch der Ball wollte bis dato einfach nicht ins Hürther Gehäuse.
Die Gäste erhöhten nun ihrerseits vor der Halbzeit den Druck auf die Friesdorfer, in der Hoffnung, mit einem weiteren Tor das Spiel vorzeitig für sich zu entscheiden und den Gastgeber die Rückkehr ins Spiel noch schwerer zu machen.
In der 27. Minute musste Friesdorfs Abwehrchef Benjamin Germerodt das Feld verletzt verlassen. Seine Position übernahm Takahito Ohno. Blau-Weiß überstand die Hürther Druckphase unbeschadet. So ging es mit einem knappen Vorsprung für die Gäste in die Kabine.
In der Halbzeit stellte Friesdorfs Trainerteam Johannes Weitensteiner und Thomas Huhn taktisch um.
Marcel David Schuol ersetzte seinen Teamkameraden Julian Rahn. Damit kam mehr offensive Kreativität ins Spiel. Friesdorf erspielte sich nun weitere Möglichkeiten, ließ auf der anderen Seite aber auch hinten kaum noch was zu. Vermeintliche Chancen, die seitens der Gäste entstanden, wurden souverän verteidigt.
Nach einer schönen Einzelleistung belohnte Boris Kivoma sich und sein Team mit dem hochverdienten Ausgleich zum 1:1 in der 62. Minute. „Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient“, erklärte Thomas Huhn, „die Hürther haben kaum noch auf das Friesdorfer Tor gearbeitet.“ In der Folgezeit ließen denn auch die Hürther kräftemäßig nach, anders als die Friesdorer Spieler, die physisch in dieser Phase des Spiels noch einen guten Eindruck machten und nun ihrerseits auf die Entscheidung drängten.
In der 83. Minute dann die Erlösung. Masahiro Hatsushiba erlief sich an der Mittellinie einen Abschlag des Friesdorfer Keepers, lief mit dem Ball allein auf das Hürther Tor zu und versenkte das Leder zur Freude der Friesdofer Fans zur 2:1-Führung im Gästetor.
Am Ende konnte der FC BW Friesdorf gegen den FC Hürth den ersten Dreier der Saison für sich verbuchen.
„Wir haben in der zweiten Hälfte deutlich mehr gearbeitet, so dass der Sieg am Ende auch völlig berechtigt war. Nach zwei Spielen gegen zwei Top-Fünf-Vereine haben wir nur vier wichtige Punkte geholt, die uns schon jetzt helfen, die Klasse zu halten,“ resümierte ein sichtlich zufriedener Thomas Huhn nach der Partie.
Als Nächstes steht für den FC BW Friesdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Breinig.