Lars Heiliger übernimmt ab der kommenden Saison 2022/23 die Sportliche Leitung Nachwuchs des FC Blau-Weiß Friesdorf für den Bereich U14 bis U 19. Heiliger verfügt über eine Trainer A-Lizenz und ist im FVM als Ausbilder für die C- und B-Lizenzen tätig. Darüber hinaus war er als Cheftrainer der Profis des TB Tvøroyri in der Betri Deildin tätig, der höchsten Spielklasse der Färoer Inseln. Eine weitere Station führte ihn in die Frauen-Bundesliga, wo er als sportlicher Leiter die Damen des VfL Sindelfingen betreute. Auch im Nachwuchsbereich deutscher Proficlubs hat sich Lars Heiliger einen Namen gemacht, so bei der SG Sonnenhof Großasbach, Fortuna Düsseldorf oder dem VfB Stuttgart.
In Friesdorf wird er als Sportlicher Leiter Nachwuchs den Jugendbereich sportlich neu ordnen und ihm eine neue Orientierung geben.
„Ich werde mich insbesondere der Trainerausbildung, internen Weiterentwicklung und Fortbildung unserer Jugendtrainer widmen. Dabei möchte ich mit den bestehenden Trainern in Friesdorf Fußball auf einem guten Leistungsniveau erreichen“, erklärt Lars Heiliger. „Unsere Jugend ist die Basis für die Senioren, auch für unserer Mittelrheinmannschaft. Ein Fremder, der unsere Jugend spielen sieht, soll künftig an der Spielweise auf dem Platz erkennen, das ist die Friesdorfer Mentalität und die Blau-Weiße Spielphilosophie.“
Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, das ist allen Beteiligten klar. Die Saat wollen der Verein und sein neuer Sportlicher Leiter bereits zur kommenden Saison ausbringen. Erste Früchte sollten dann in drei bis fünf Jahren geerntet werden.
Die Sportliche Leitung Nachwuchs im Bereich Kinderfußball bis zur U13 verantwortet Philipp Tirpitz. Bereits in den vergangenen 4 Jahren hat er die Friesdorfer Jugendarbeit als Jugendtrainer mitgestaltet und konnte den 2009er Jahrgang an die Spitze der Bezirksliga führen. Seine Trainerlaufbahn begann er mit 15 Jahren beim SSV Bornheim. Im Bereich der E- bis C-Jugendlichen hat er schon alle Stufen durchlaufen. Eine weitere Station führte ihn in die Damen Landesliga, wo er 2 Jahre als Co-Trainer der Damen bei den Sportfreunden Ippendorf 2 tätig war. Als Inhaber der B-Lizenz kann er seine Erfahrung und Ideen nun auch den Trainern der jüngeren Jahrgänge mitgeben.
„Wir wollen unsere Jugend besser ausbilden und stärken, sie ist das Fundament des Vereins, dazu haben wir mit Lars Heiliger einen absoluten Fachmann, der mit seiner Expertise die notwendigen Strukturen in Friesdorf schaffen kann“, zeigt sich Geschäftsführer Thomas Huhn überzeugt.
Neuer Geschäftsführer Jugend wird Landry Niagne, der zuvor bereits viele Jahre als Jugendtrainer und Turnierkoordinator in Friesdorf tätig war. Er übernimmt das Amt von Kay Kirchner, der ebenso wie Jugendleiter Thomas Hansen nach langjähriger Tätigkeit für den Verein sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellt. Neuer Jugendleiter wird Herbert Hohnen. Auch er ist schon seit Jahren in der Friesdorfer Nachwuchsarbeit verwurzelt: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen. Neben der sportlichen Ausrichtung im Jugendbereich ist es mir ein großes Anliegen, unsere Spieler zu fairen Sportlern auszubilden, die sich als respektvolle Gäste und Gastgeber auszeichnen.“ Als Team werden alle vier die Geschicke der Nachwuchsarbeit nun auf neue Füße stellen.
Wir möchten an dieser Stelle Thomas Hansen und Kay Kirchner und vor allem auch Gunnar Bach, der seit 40 Jahren in Friesdorf für den Verein tätig war, für ihr unermüdliches Engagement und ihren grenzenlosen Einsatz für die Friesdorfer Jugend ausdrücklich danken und ihnen weiterhin alles Gute wünschen!