Friesdorf verlässt die Abstiegsränge

Mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Deutz 05  verbuchte der FC BW Friesdorf drei wichtige Punkte und verlässt am 14. Spieltag nun endlich die Abstiegsränge.

Das Spiel gegen Deutz verlief genauso wie das Trainerteam Farkas/Huhn es erwartet hatte. Die ersten 18 Minuten gelang es den Gastgebern, die Friesdorfer gut zu beschäftigen. Dabei operierten sie wie erwartet mit langen Bällen, die hoch und weit in die Friesdorfer Hälfte geschlagen wurden. Aber Friesdorfs Defensive stand gut.

Die zweite Friesdorfer Gelegenheit nutzten die Gäste zur Führung. Jan-Marc Bringer brachte einen Freistoß hoch in den gegenerischen 16er auf Pascal Köpp, Köpp legte das Leder für Takaya Kato auf, der in der 16. Minute zum 1:0 für Blau-Weiß einnetzte.

Danach drehte Friesdorf auf und begann zu spielen. Dabei hatte Todate Kanata zweimal die Chance, die Führung auszubauen. Die klarste davon war ein Lattentreffer.

Auch in Hälfte Zwei bauten die Deutzer über die ersten 20 Minuten wie erwartet Druck auf, doch Friesdorf überstand auch diese Phase ohne größere Probleme.

Nach einem Foul im Deutzer Strafraum nach einem Friesdorfer Konter zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Jan Marc Bringer verwandelte den Elfer vor 176 Zuschauern in der 67. Spielminute zum 2:0 für den FC BW Friesdorf.

Jetzt galt es, die Führung zu halten und den Sieg bis zum Schluss zu verwalten, als in der 85. Spielminute wie aus dem Nichts der Deutzer Anschlusstreffer durch Rostand Ndoumi Kemadjou fiel. So wurden die letzten Minuten noch einmal spannend.

Am Ende verbuchte der FC BW Friesdorf gegen den direkten Abstiegskonkurrenten einen wichtigen 2:1-Sieg und verlässt damit die Abstiegsränge.

Am kommenden Wochenende erwartet Friesdorf den Topfavoriten der Liga, den 1. FC Düren, vor heimischem Publikum.