Friesdorf steht im Viertelfinale des Kreispokals

Mit dem Pokalerfolg gegen den SC Rheinbach hat der FC BW Friesdorf sein erstes Pflichtheimspiel seit dem November 2019 gewonnen. Nach einem für die Zuschauer interessanten Fußballspiel ging Blau-Weiß am Ende verdient mit 3:1 gegen den Landesligisten SC Rheinbach vom Platz und steht damit im Viertelfinale des Kreispokals.

In den ersten Spielminuten tasteten sich beide Teams zunächst vorsichtig ab, dann aber erarbeitete sich Friesdorf zügig erste Torchancen. Auch der Gast aus Rheinbach spielte nun mutiger auf und erspielte sich seinerseits erste Chancen. Diese rührten nicht zuletzt daher, dass in der Friesdorfer Abwehr durch die Rotation von Spielern im Pokal das ein oder andere Mal die Abstimmung nicht stimmte. Die größte Möglichkeit für die Gäste sahen die Zuschauer in der 23. Minute, als sich das Leder in die obere rechte Torecke des Friesdorfer Gehäuses zu senken drohte. Der hellwache Friesdorfer Keeper Jörg Gräber war jedoch zur Stelle und fischte den Ball gekonnt aus dem Winkel heraus.

Die Gastgeber verlegten sich nun aufs Kontern und auf gefährliche Einzelaktionen. In der 31. Minute tankte sich Severin Scholz durch die Rheinbacher Verteidigung und platzierte den Ball aus spitzem Winkel eiskalt zur 1:0 Führung für Blau-Weiß ins Eck.

Doch anstatt nach der Führung mit breitem Rücken ruhig und selbstbewusst weiterzuspielen, agierte das Team des Trainergespanns Farkas/Huhn eher hektisch und unkonzentriert, was dazu führte, dass Torchancen nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.

Statt die Führung weiter auszubauen, musste das Team in der 39. Minute den Rheinbacher Ausgleich hinnehmen. Durch einen Stellungsfehler und mangelnde Absprache zwischen Pascal Japes und Takaya Kato konnte Denniz Militürk in der 39. Minute ungehindert durch den Friesdorfer 16er marschieren und den Ball zum 1:1 Ausgleich über die Linie schieben.

Bei den Zuschauern kam schon die Sorge auf, ob die Elf von Farkas /Huhn wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen und das Spiel, das eigentlich fest in den Händen der Friesdorfer lag, wieder aus der Hand geben würde.

Die Friesdorfer machten es diesmal allerdings besser als in den letzten Spielen. Nach einem Freistoß zirkelte Pascal Langen den Ball passgenau auf den Kopf von Zakaria Harrach, der mit einem schönen Flugkopfball zum 2:1 die erneute Friesdorfer Führung herstellte (39.).

Unverändert kam das Team aus der Pause. Auch in Hälfte zwei blieb es für die Zuschauer ein spannendes Spiel, in dem auch die Gäste aus Rheinbach weiterhin zu guten Chancen kamen, diese aber nicht in Zählbares ummünzen konnten.

Friesdorf verlegte sich seinerseits nur noch auf Konter. Es galt Kräfte zu sparen, schließlich steht bereits am Sonntag beim SV Eilendorf eines der berüchtigten sechs Punkte Spiele an.

Bei einem dieser Friesdorfer Konter konnte Zakaria Harrach vom Gegner nur noch per Foul gestoppt werden. Den daraus resultierenden Elfermeter verwandelte Patrick Reisenauer eiskalt zum 3:1. In den letzten Minuten warf der SC Rheinbach noch einmal alles nach vorne gegen eine nun gefestigtere Friesdorfer Abwehr. Doch es blieb beim 3:1 und dem Einzug ins Viertelfinale.

Dort trifft das Team von Farkas/Huhn bereits am kommenden Mittwoch, 15. September, auf den Landesligisten SSV Merten. Anpfiff ist um 19.30 Uhr im Sportzentrum Friesdorf. Auch diese Partie verspricht wieder spannend zu werden.