Friesdorf steht im Kreispokalfinale gegen Alfter

Auch im Halbfinale gegen den Landesligisten FV Endenich ließen die Friesdorfer nichts anbrennen. Gastgeber Endenich ging mit hohem Tempo ins Spiel, doch wirklich gefährlich wurde es für den FC Blau-Weiß Friesdorf nicht. In Hälfte Eins sahen die Zuschauer eine eher zähe Partie ohne klare Torchancen auf beiden Seiten, wobei die Friesdorfer mehr Ballbesitz hatten, ohne daraus aber etwas Zählbares machen zu können.

In den ersten Minuten der Zweiten Hälfte machten die Gastgeber Druck, brachen dann aber ein. Das hohe Tempo aus Hälfte Eins forderte seinen Tribut. Anders bei den Friesdorfern, die nun anfingen zu spielen, um sich konsequent Chancen zu erarbeiten.

In der 59. Spielminute zog Jordan Rosero Ramirez aus 25 Metern ab. Das Leder senkte sich – aus Endenicher Sicht unglücklich abgefälscht – genau unter der Latte zur 1:0 Führung für die Gäste ins Endenicher Gehäuse. „Das 1:0 war der Dosenöffner“, so Friesdorfs Coach Thomas Huhn, „danach haben wir das Spiel kontrolliert und uns Torchancen erarbeitet.“

Todate Kanate brauchte am gestrigen Abend allerdings drei Anläufe zum erfolgreichen Abschluss.  Nach einer schönen Einzelaktion, bei der er sich durch die gegnerischen Reihen kombinierte, zog er aus 18 Metern ab. Diesmal war es Endenichs Keeper Marcel Malzahn, der den Ball unglücklich zum 2:0 für Blau-Weiß ins eigene Tor lenkte.

Für den 3:0-Endstand zeichnete nach längerer Torflaute Jan Lucas Mowitz verantwortlich. Bereits wenige Minuten zuvor hätte Mowitz per Kopfball die Führung erzielen können, doch Endenichs Schlussmann Malzahn kratzte den Ball noch von der Linie. In der 90. Minute war er gegen Mowitz dann aber chancenlos.

„Wir stehen verdient im Endspiel, schließlich haben wir auf dem Weg dahin auch unbequeme Gegner und mit der Asche bei Hertha Bonn ungewohntes Geläuf erfolgreich bewältigt und zudem drei Landesligisten ausgeschaltet. Dann steht man auch zurecht im Finale“, bilanzierte Thomas Huhn. Gegner dort wird der VfL Alfter sein.

Bei aller Freude richtete sich der Blick des Trainerteams Farkas/Huhn nach dem Spiel schon wieder nach vorn auf die wichtige Mittelrheinligapartie gegen den SSV Siegburg am Sonntag, 26. September 2021. Anstoß im Stadion Siegburg ist um 15.30 Uhr.