Friesdorf schafft vorzeitig den Klassenerhalt

Mit dem Auswärtssieg gegen den VfL Alfter steht nun fest: der FC Blau-Weiß Friesdorf spielt auch in der kommenden Saison in der Mittelrheinliga.

Dass es für beide Teams um viel ging, war auf dem Platz deutlich spürbar. Die erste große Chance hatten die Gastgeber, als der Schuss von Timo Balte nach knapp zehn Minuten das Lattenkreuz des Friesdorfer Tors tuschierte. Doch Friesdorf stand gut, war präsent und erspielte sich seinerseits Möglichkeiten.

Daniel Farkas brachte Friesdorf nach einer Ecke per Kopf in der 15. Minute in Front. Die Löwen drängten auf den Ausgleich. Glück hatten die Friesdorfer, als der Ball in der 40. Spielminute knapp am Pfosten vorbei ging. Damit hatte die Führung des FC BW Friesdorf bis zur Pause Bestand.

Auch nach Wiederanpfiff konnten die Gastgeber die erste große Chance für sich verbuchen, als der Schuss von Begir Vatovci nur knapp das Friesdorfer Gehäuse verfehlte.

Direkt im Gegenzug beförderte Pascal Köpp das Leder zum 2:0 der Friesdorfer über die Linie (49.), nachdem der Schussversuch von Luka Stepanovci zunächst noch von Alfters Keeper Hasenbein abgewehrt werden konnten.

In der 56. Spielminute kam Timo Balte dann doch noch zum Torerfolg, als er den Anschlusstreffer für den VfL sicherstellte und damit Hoffnung der Alfterer Zuschauer auf einen schnellen Ausgleich nährte.

Statt schon im Mittelfeld zu pressen, schnell umzuschalten und nach vorne zu spielen, ließ Blau-Weiß den Gastgebern aus dem Vorgebirge zu viel Platz im Mittelfeld und brachte sich damit selbst unnötig unter Druck. So wurde es am Ende noch mal spannend, doch die Angriffsbemühungen der Löwen blieben am Ende erfolglos. Als der Unparteiische Ivan Mrkalj die Partie abpfiff stand fest, Friesdorf sichert sich vorzeitig die Klasse und kann schon jetzt für die Mittelrheinligasaison 2022/23 planen.

Am kommenden Sonntag, 15:30 Uhr, empfängt der FC BW Friesdorf im Sportzentrum Friesdorf die Mannschaft von Deutz 05.