Friesdorf lässt gegen Vichttal zwei Punkte liegen

Zwar beendet der FC Blau-Weiß Friesdorf seine Niederlagenserie, doch ein Punkt gegen den VfL Vichttal ist zu wenig. „Wir haben gestern zwei Punkte liegengelassen,“ so das Fazit von Friesdorfs Trainer Thomas Huhn.

Nach intensiven Einzelgesprächen mit den Spielern vergangene Woche und dem Umbau der Mannschaft auf einigen Positionen stand Friesdorf gegen Vichttal deutlich kompakter. Wie schon in den Partien davor kamen die Friesdorfer gut ins Spiel und erspielten sich gegenüber den Gästen aus Vichttal ein klares Chancenplus

Takahito Ohno ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den FC BW Friesdorf. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin, wobei sich auch der VfL zwei Chancen erspielte. Beim ersten Mal klärte Friesdorfs Keeper Abduelrihim El Daghais, beim zweiten Mal ging der Schuss am Tor vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff waren die Friesdorfer Spieler offensichtlich gedanklich schon in der Pause, als sie den Ball zum Ärger der Trainer spielerisch aus der Gefahrenzone bringen wollten, anstatt ihn einfach rauszuschlagen. Die Folge: der unnötige Ausgleich in der 45. Spielminute durch Dogukan Türkmen vor 73 Zuschauern.

Mit hängenden Köpfen gingen die Friesdorfer Spieler in de Kabine.

Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Dastit Bulliqi vom FC BW Friesdorf den Platz. Für ihn kam Boris Kivoma  (53.), wodurch sich das Spiel nach vorne deutlich verbesserte. Nun wurden Chancen erarbeitet, die aber leider nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. So gelang es dem Heimteam auch in der zweiten Halbzeit nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen.

Zu allem Überfluss holte sich Fabian Djemail erneut eine gelb-rote Karte ab und wird am kommenden Wochenende gegen Deutz pausieren müssen. Auch Jimmy Mbiyavanga wird nach der fünften gelben Karte gegen Deutz aussetzen müssen.

Zwar verbesserte sich der FC BW Friesdorf durch den Teilerfolg im Klassement auf Platz zwölf. Doch für Friesdorfs Trainer Huhn steht fest. „Wir haben gestern zwei Punkte verloren. Wann und ob sich dieser Punktgewinn auszahlt, das weiß ich nicht. Wie sagt man so schön, es ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.“

Nächster Prüfstein für den FC BW Friesdorf ist die Deutz 05 I auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00).