Friesdorfs Zweite gab zwar von der ersten Minute den Ton auf dem Platz an, belohnte sich aber nicht dafür. Statt in Führung zu gehen, musste das Team vom Mehmet Colak in der 28. Minute den Gegentreffer zum 0:1 für die Gäste aus Geislar hinnehmen. Ein schönes Tor über zwei Spielstationen, ein langer Ball, der mit dem Kopf auf den Torschützen Daniel Abrodat abgelegt wurde.
Nach dem aus Friesdorfer Sicht unglücklichen Rückstand spielte Blau-Weiß weiter druckvoll nach vorne, ohne aber seine Chancen zu nutzen. Das lag zum einen daran, dass viele Friesdorfer Bälle eher mittig aufs Tor kamen, anstatt in die lange oder kurze Ecke, zum anderen aber auch am gut aufgelegten Geislarer Keeper, der in dieser Party wohl der beste Mann auf dem Platz war.
Den Ausgleich zum 1:1 für den FC BW Friesdorf II erzielte Ufuk Kazan in der 35. Minute.
Auch in der zweiten Hälfte boten die Hausherren phasenweise ein gutes Spiel, ohne jedoch ihre Chancen zu wahren. Stattdessen bescherten individuelle Fehler der Friesdorfer auch den Gästen aus Geislar noch die ein oder andere Chance, die ebenfalls ungenutzt blieben.
Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden zu Buche.
„Wir haben phasenweise gut gespielt, unser Manko ist und bleibt aber die Chancenauswertung. Ich hoffe, dass meine Mannschaft in der nächsten Woche wieder ihre spielerische Stärke auf den Platz bringt und sich dann auch mit einem Sieg dafür belohnt“, sagte Trainer Mehmet Colak nach dem Spiel.