Auch an diesem Wochenende schafften es die Blau-Weißen nicht, sich den noch fehlen Punkt zum Klassenerhalt zu sichern. Die drei Punkte gingen am Sonntag auf das Konto des FC Hennef 05. Die 05er setzten sich an der Margaretenstraße mit 3:1 gegen das Team des Trainergespanns Huhn/Weitensteiner durch.
Dabei standen die Zeichen für den FC BW Friesdorf gar nicht schlecht. In der 23. Spielminute brachte Fabian Djemail sein Team mit einem sehenswerten Schuss aus knapp 20 Metern sogar mit 1:0 in Führung. Doch die Freude währte nur kurz. Noch vor dem Pausenpfiff netzte Hennefs Sven Brand vor 211 Zuschauern zum 1:1 ein. Unglücklich, da die Friesdorfer bereits kurz zuvor zwei hochkarätige Chancen durch Ertugrul Ünal und Fabian Djemail nicht für sich nutzten konnten, und jeweils nur den Pfosten und die Latte des Hennefer Tores trafen.
Nach dem Seitenwechsel wurde Hennef immer stärker und bestimmte fortan das Spiel. In der 53. Minute war es erneut Sven Brand, der mit seinem zweiten Treffer die Weichen für seine O5 auf Sieg stellte. Yoshiaki Kikuchi sorgte mit seinem Tor zum 3:1 für die Entscheidung zugunsten der Mannschaft von Trainer Sascha Glatzel.
„Wir hatten den Hennefern am Ende nichts mehr entgegenzusetzen. Sie haben uns unsere Grenzen aufgezeigt“, konstatierte Friesdorfs Trainer Thomas Huhn, angesichts des durchaus verdienten Hennefer Sieges.
Trotz der Niederlage der Blau-Weißen vor heimischem Publikum, ist noch nichts verloren, da auch Merten und Alfter ihre Punkte abgaben. Alles wie gehabt, also!
Die Mannschaft des Trainerduos Thomas Huhn und Johannes Weitensteiner braucht aus den beiden noch verbliebenen Spielen weiterhin einen Punkt, um auch in der kommenden Saison in der Mittelrheinliga auflaufen zu dürfen.
Diesen hofft der FC BW Friesdorf am 10.06.2019 zu Hause gegen Deutz 05 einfahren zu können.