Der FC BW Friesdorf und der Siegburger SV 04 boten den Zuschauern ein spannendes Fußballspiel und zahlreiche Tore.
Zu Beginn taten sich die Friesdorfer zunächst schwer und kamen mit dem schnellen Umschaltspiel und schnell vorgebrachen Angriffen der Siegburger nicht wirklich klar. Nach 15 Minuten fing sich Blau-Weiß und kam immer besser ins Spiel. Schwächen gab es auf Friesdorfer Seite im Aufbauspiel mit unnötigen Fehlpässen im Mittelfeld. Einen davon nutzte der Siegburger Tarik Dogan bereits nach sechs Minuten zum 1:0. In der 35. Minute das gleiche Spiel, wieder ein Fehlpass im Mittelfeld, Siegburg warf den Turbo an und vollendete durch Fabian Welt zur 2:0-Führung für die Kreisstädter. Doch auch auf Seiten der Friesdorfer gab es durch Masahiro Hatsushiba und Etrugrul Ünal, der den Ball ans Alumunium drosch, zwei hochkarätige Chancen.
In der Halbzeit nahm der FC BW Friesdorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jimmy Paciencia Mbiyavanga und Boris Kivoma für Julian Rahn und Ergün Pala auf dem Platz. Zudem schien das Trainerteam Johannes Weitensteiner und Thomas Huhn die richtigen Worte in der Kabine gefunden zu haben: „Wir haben die Jungs an Moral, Anstand und Ehre erinnert!“ Die Halbzeitansprache und die Wechsel taten das Ihrige.
In der 61. Minute verkürzte Ertugrul Ünal zum 1:2 – sein erster Saisontreffer. Elf Minuten später erzielte Boris Kimonva per Kopf nach Flanke von Masahiro den Ausgleich. Ab da war es ein offener, spannender Schlagabtausch, bei dem beide Teams mit offenem Visier spielten, diesmal mit dem besseren Ende für den FC Blau-Weiß Friesdorf. In der 77. Spielminute war es erneut Ünal, der Blau-Weiß mit seinem Treffer zum 3:2 auf die Siegerstraße brachte.
Doch anderes als in den vergangenen Partien spielten die Friesdorfer die verbleibenden 15 Minuten inklusive der Nachspielzeit konsequent und souverän zu Ende und sicherten sich somit die drei Punkte.
Ein sichtlich zufriedener Friesdorf Trainer Thomas Huhn erklärte: „Mit Blick auf die zweite Halbzeit haben wir am Ende verdient gewonnen. Auch in der ersten Hälfte waren wir nicht wesentlich schlechter, aber unglücklicher und haben uns durch zwei dumme Abspielfehler im Mittelfeld zwei Tore eingefangen.“
Mit den drei Punkten im Gepäck schob sich der FC BW Friesdorf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Blau-Weiß ist damit seit drei Spielen unbezwungen.
Huhn: „Nach diesem Spiel gehen wir jetzt mit hoher Motivation das Pokalspiel im Bitburger Pokal gegen Wegberg-Beeck an und natürlich werden wir dafür auch die Fehlerquellen analysieren, die zu den beiden Gegentreffern geführt haben.“
Anstoß im Bitburger-Pokal gegen Wegberg-Beek ist am Samstag, 23. November um 14 Uhr im Sportzentrum Friesdorf.
Nächster Prüfstein in der Liga für den FC BW Friesdorf ist die SPVG FRECHEN 1920 auf gegnerischer Anlage (01.12.2019, 14:45).