Friesdorf bezwingt den VfL Alfter auch in der Liga

Auch in der Mittelrheinliga hat der FC BW Friesdorf gegen den VfL Alfter die Nase vorn. Auf dem Papier sah das vor dem Spiel ganz anders aus. Dass es für Blau-Weiß keine leichte Aufgabe würde, war allen Beteiligten klar.

Der VfL Alfter erwischte zunächst den besseren Start. Bereits in der elften Minute brachte Timo Balte die Löwen mit 1:0 in Führung. Ein schöner Spielzug über drei Stationen:  Marius Decker passt auf Tobias Berger, der flankt in den Friesdorfer Strafraum auf Timo Balte, der das Leder links in die Maschen köpft.

Doch die Freude auf Seiten der Gäste wehrte nicht lange, Friesdorf setzte nach und erspielte sich aus einer gesicherten Abwehr eigene Chancen. Mit Erfolg, denn Pascal Köpp vollendete in der 20. Minute nach einem schnellen Tempoangriff über rechts vor 120 Zuschauern zum  Ausgleichstreffer.  In der 33. Spielminute traf Luka Stjepanovic, nach schöner Vorarbeit von Todate, zum 2:1 und brachte sein Team erstmalig in Führung.

In der Halbzeit nahm der VfL Alfter gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Elias Gabriel Bosbach und Fabio Ruan Ferreira-Böcker für Tobias Berger und Maximilian Decker auf dem Platz.

Es war ein munteres Spiel auf beiden Seiten, in dem sich beide Teams Möglichkeiten erspielten, wobei Friesdorf die schnellen Angriffe über die Alfterer Außenpositionen gut im Griff hatte. In der 52. Minute brachte Kanata Todate das Netz zur 3:1-Führung für die Friesdorfer zum Zappeln.

Doch der VfL gab sich nicht geschlagen. Philip Pietrek erzielte nach einer Flanke von Lucas Inger den 2:3 Anschlusstreffer für die Löwen.

In der 69. Minute entschied die Unparteiische nach Foul von Alfters Keeper an Todate auf Strafstoß. Die Chance für Blau-Weiß, den Sack zuzumachen, doch Alfters Keeper Thomas Kosiolek hielt. So blieb es weiterhin spannend.

Das erlösende 4:2 für den FC BW Friesdorf stellte Todate sicher. In der 90. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie und sorgte damit für die Entscheidung und drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

In der 90. Minute stellte Jozsef Farkas um und schickte in einem Doppelwechsel Sahan Sah Özen und Decio Ferreira da Silva Neto für Köpp und Ayman Lhadaf auf den Rasen.

Groß war die Freude bei Blau-Weiß über den so wichtigen Dreier. „Wir haben heute alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben,“ erklärte Thomas Huhn nach dem Spiel. „Jetzt heißt es konzentriert weiterarbeiten, wir haben uns vorgenommen, in der Hinrunde mindestens 20 Punkte zu holen, die nächste Möglichkeit dazu haben wir am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Deutz.“

Zwar belegt Friesdorf mit 16 Punkten momentan immer noch den ersten Abstiegsplatz. Doch der Abstand zu Platz 9 beträgt nur noch drei Punkte.

Kommenden Samstag (20 Uhr) treten die Friesdorfer bei Deutz 05  an.