Mit einem ungefährdeten 4:0 (1:0) Heimsieg gegen bisher Bezirksligisten Jugendsport Wenau
sicherte sich die U15 nach einem 2:2 im Hinspiel den Aufstieg in die Bezirksliga. Und ist somit für die
kommende Saison die einzige U15 Bezirksligamannschaft aus Bonn. Aber der Reihe nach.
Mit einer Aussage wie „die Tabelle lügt nicht“ entlarvt man sich in der Regel direkt als fußballerischer
Phrasendrescher. Doch für unsere bisher U14, bzw. jetzt U15 verdreht dieser Satz die Tatsachen nach
einer erfolgreichen Saison in der Kreisliga: mit einem Torverhältnis von 119:20 stand sie als U14 am
Ende auf Platz 1 und hatte dabei 30 Tore mehr als der Zweitplatzierte BSV Roleber U15 in einer
ansonsten mit U15-Mannschaften besetzten Klasse geschossen. Obendrein gab es auch noch die
Möglichkeit, die Saison mit einer erfolgreichen Qualifikation für die Bezirksliga zu veredeln.
Entsprechend konzentriert wurden die Trainingseinheiten vor und zwischen den Quali-Spielen
angegangen und der Erfolg stellte sich schon am 11.06. beim Hinspiel in Wenau ein. Nach einer tollen
Aufholjagd konnte die U15 von Trainer Landry Niagne und Jörg Niemeyer einem 0:2 Rückstand in ein
2:2 verwandeln. Sogar der Sieg war noch möglich, doch leider konnten beste Chancen nicht genutzt
werden. Aber dieser Teilerfolg zeigte, dass die U15 ein Gegner mindestens auf Augenhöhe für Wenau
war.
Eine Woche später dann das Rückspiel vor einer beeindruckenden Kulisse. Und bevor es hier nun
zum sportlichen Teil des Tages geht zunächst ein großes „Danke schön“ an Frau Bendix, die bei
tropischen Temperaturen über 30 Grad insbesondere kalte Getränke an die anwesenden Zuschauer
verkaufte.
Das Spiel begann für die U15 perfekt: schon in der 2. Minute wurde der Ball über Adam Bouyardan
und Chahid Khalfi von rechts auf die linke Seite zu Yehor Dukhnenko verlagert, der dann aus spitzem
Winkel zur 1:0 Führung ins lange Eck traf. Mit einer taktisch disziplinierten Spielwiese und
konsequenten Zweikämpfen bekam unsere U15 das Spiel immer besser in den Griff, so dass es mit
dem 1:0 in die Halbzeit-Pause ging.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich „schockierend“ für die Gäste wie die erste Hälfte. Nils Haferkorn
spielte ca. 25 Meter vor dem eigenen Tor einen langen Ball auf Mamady Diop, der im Laufduell den
Wenauer Abwehrspieler zu einem Eigentor „zwang“. Nur 5 Minuten später dann eine ähnliche
Konstellation: Michael Nnakuba passte den Ball für Adam Bouyardan in die Schnittstelle zwischen
zwei Wenauer Abwehrspielern, der sich auch von der Grätsche eines Wenauers nicht aufhalten ließ
und den Ball überlegt ins rechte untere Eck schob.
Den Schlusspunkt setzte dann Mamady Diop mit dem 4:0 in der 60. Minute. Nils flankte aus dem
eigenen 16er den Ball auf die Höhe der Mittellinie, wo Michael den Ball zu Mamady konnte, der dann
seinem Gegenspieler auf und davon lief und nun nach dem „Assist“ beim 2:0 zu seinem „echten“
eigenen Tor kam.
Der Schlusspfiff vom sehr guten Schiedsrichter Peter Bonczek setzte dann noch einmal nicht mehr
vermutete Kräfte bei den Blau-Weißen frei, die sich ausgelassen über den verdienten Aufstieg in die
Bezirksliga freuten. Ganz nebenbei konnte so auch die Sondergruppen-Teilnahme für die U14 von
Philipp Tirpitz und Manuel Banha in der Saison 2022/2023 sichergestellt werden.
Nach der Qualifikation wechselt Landry Niagne per sofort in den Jugendvorstand des FC BW
Friesdorf. Wir wünschen dem Team, den neuen Trainern Jan und Kai Knoblich viel Spaß in der
Bezirksliga.
Und wer jetzt List auf mehr bekommen hat, findet hier das Spiel in voller Länge:
match 18.06.2022 – YouTube https://www.youtube.com/watch?v=0WKhPjk4Ys