Für die Blau-Weißen gab es im vorletzten Spiel dieser Testspielserie auf Regionalliga Niveau eine deutliche 6:0 (4:0) Niederlage gegen die U21 vom 1.FC Köln. Zu Beginn des Spiels hielt Friesdorf noch gut mit und kam ebenso zu Torraum Szenen wie der FC. Es fiel jedoch auf, dass die Defensivkette der Friesdorfer immer weiter nach oben schob, wodurch die Kölner beste Möglichkeiten bekamen, hinter die Kette zu spielen. Das 1:0 für die U21 fiel aus einem Freistoß für Friesdorf am eigenen Sechszehner. Das Leder wurde ins Zentrum geschlagen, den ersten Ball gewann Köln und erzielte mit einem Tiefenpass die 1:0 Führung. Bis dahin war die Partie offen.
In den darauffolgenden Minuten erhielten die Friesdorfer Spieler auf dem Platz eine Lehreinheit an Effizienz. Was Friesdorf fehlte, obwohl sie durchaus Ansehnliches boten und sich oft durchsetzen konnten, zeigten die Kölner in diesen 12 Minuten. Schnell, schnörkellos und zielstrebig spielten die Kölner und ließen der Friesdorfer Offensive wenig Möglichkeiten. Friesdorf Defensive hatte die rechte Seite des FC kaum unter Kontrolle. Besonders Nadjombe zeigte den Gästen aus Bonn die Grenzen auf.
Nachdem es bis zur 35. Minute bereits 4:0 stand, befürchtete das Trainerteam schon Schlimmstes, besonders als es dann noch einen Strafstoß für den FC gab. Den Elfmeter konnte Kratzmann parieren. Nur wenige Entlastungsangriffe der Friesdorfer kamen noch zu Stande, wobei die Spieler immer noch den Haken zu viel machten oder immer noch mal in das Eins zu Eins gingen. So kam es in der ersten Halbzeit zu einem einzigen Friesdorfer Abschluss.
Zur Pause wurde noch einmal im Friesdorfer Team durchgewechselt. In der zweiten Halbzeit hielt Friesdorf weiterhin gut mit und erspielte sich durchaus gute Abschlussmöglichkeiten. Kemadjou, Harrach und Mowitz konnten ihre Chancen aber nicht verwerten. Es war in Hälfte zwei ein ausgeglichenes Spiel, wobei der 1.FC Köln einen Gang runter geschaltet hatte. Aber auch die Friesdorfer Defensive stand in den zweiten 45 Minuten stabiler und in der Vorwärtsbewegung waren die Blau Weißen in der zweiten Hälfte schneller. Dennoch waren am Ende auch die beiden letzten Treffer für die Kölner in der 80. und 87. Minute verdient.
Aus diesem Spiel wird das Friesdorfer Team wieder das Positive mitnehmen und die ersichtlichen Fehler abstellen. Die nächste Gelegenheit hierzu ist bereits am kommenden Sonntag, 31.07.2022. Dann spielt der FC BW in Luxemburg beim BGL- Ligisten FC Viktoria Rosport.