Nur noch fünf Tage dann startet unsere Erste Mannschaft in die neue Mittelrheinliga Saison.
Seit dem 06.07.2022 befindet sich die Erste Mannschaft in der Vorbereitung. Mit dem ersten Training gab es auch einige neue Gesichter zu sehen. Auch haben unsere Erste Mannschaft einige Spieler verlassen.
Den Spielern, die uns verlassen haben, danken wir auf diesem Wege noch einmal herzlichst für ihre Mitwirkung an der, am Ende mit einem achten Platz, sehr guten Saison. Der FC BW Friesdorf wünscht ihnen an ihren neuen Wirkungsstätten alles Gute.
Verlassen haben uns: Pascal Köpp und Patrick Reisenauer (beide SSV Merten), Jörg Gräber, Severin Scholz und unser Kapitän Sascha Linden (alle SV Vorgebirge), Kanata Todate und Jordan Ramirez (beide FC Hennef 05), Takaya Kato (FC Hürth), Pascal Langen (FC Leverkusen), Dominik Leone, Tobias Schmitz und Daniel Farkas pausieren sowie Boris Kivoma und Hamsa Ayari die beide als Last Minute Wechsel beim Siegburger SV die Schuhe schnüren.
Auch auf der Trainerbank gibt es zwei neue Gesichter. Stefan Behr O’Hara und Zakaria Rabah komplettieren das bestehende Trainerteam. Wobei es für Stefan Behr O’Hara eine Rückkehr zum Heimatverein ist.
In den Betreuerstab wurde Physiotherapeut und Masseur Sascha Frenkel mit in das Team aufgenommen.
Den 14 Abgängen werden natürlich auch Neuzugänge in der Friesdorfer Mannschaft zu begrüßen sein.
Vom SV Wachtberg gab es direkt fünf Neuzugänge, wobei es von vier Spielern eine Rückkehr zum Heimatverein gewesen ist: Dannyking Kafunda-Beya, Nicholas Caspar, Calvin Immach und Noureddine Benidir haben allesamt schon für Friesdorf auf dem Platz gestanden. Lediglich der fünfte Wachtberger Neuzugang, Mohamed Madaghri, ist ein echter Neuzugang ohne Friesdorfer Stallgeruch.
Vom Mittelrheinligisten SpVgg Frechen 20 kommen: Sami Akremi und Mehrschad Kardan, die jedoch beide aus Bonn kommen. Vom Neu-Landesligisten VfL Alfter kommen Beqir Vatovci und Elias Bosbach. (Hamza Ayari hat uns bereits in der Vorbereitung verlassen…..) Vom ehemaligen Mittelrheinliga Konkurrenten SV Deutz 05 begrüßen wir Rostand Ndoumi-Kemadjou. Niclas Kratzmann kommt von Fortuna Düsseldorf U19 zu den Blau Weißen, Benedict Diana (TuRu Düsseldorf), Enes Kiracti (Fortuna Köln U23) sowie die beiden Spieler des Bonner SC U19 Kevin Wetschorek und Ibish Ibishi begrüßen wir ebenso. International kommen der Kanadier Idir Zerrouk von den Ottawa Glouchester Celtics und Dmytro Geyko von Chornomorets Odessa an die Magarethenstrasse.
Herzlich willkommen beim FC BW Friesdorf!
Natürlich wurden auch alle für den FC BW Friesdorf wichtigen Spieler gehalten, was in den vergangenen Jahren nicht immer der Fall war.
Vielen Dank an David Weidner, Jan Bringer, Ayman Lhadaf, Decio Neto, Emirhan Özen, Sahan Özen, Luka Stjepanovic, Aboukar Vicente, Zakaria Harrach und Jan Mowitz.
Trotz der vielen, auch namhaften Abgänge konnte man in den Vorbereitungsspielen bereits erkennen, dass die Neuzugänge in das Team passen und auch echte Verstärkungen sind. So hat man das Gefühl, dass die Mannschaft nicht schwächer ist als in der letzten Saison.
Die Vorbereitung lief von den Ergebnissen her nicht überragend. Dennoch wollte das Trainerteam in den ersten Spielen der Vorbereitung gegen Gegner spielen, die von der Vorbereitung her schon etwas weiter waren und mindestens Oberliga Format haben.
So ging es mit einer 2:5 Niederlage nach zwei Trainingstagen los gegen den ambitionierten Oberligisten TuS Koblenz. Nach einer schwachen ersten Halbzeit fing sich das Team und gewann die zweite Halbzeit mit 2:1..
Danach spielten die Blau-Weißen gegen den Regionalliga Verein 1.FC Düren und verloren nach starker Leistung erst in den letzten Minuten das Spiel. Gegen den Oberligisten FC Karbach folgte eine 2:0 Niederlage auf Augenhöhe. Beim Spiel gegen den 1.FC Köln U23 folgte eine herbe 6:0 Niederlage, nachdem man noch die ersten 25. MINUTEN das Spiel offen halten konnte. Dies war dann auch die Rückkehr zur vierer Kette. Die Standortbestimmung gab es dann beim BGL Ligisten FC Viktoria Rosport mit einem guten Spiel und einem Leitungsgerechten 1:1.
Mit diesem Spiel war auch die Halbzeit in der Vorbereitung. Im Anschluss folgten dann Klassentiefere Testspiele.
Gegen die Spvg Wesseling gab es einen 3:0 Sieg, gegen den Landesligisten SG Holzheim ein 8:0. Etwas Mager aus Friesdorfer Sicht fiel der 1:0 Sieg gegen den Bezirksligisten Tura Oberdrees aus. Aber auch dreckige Siege muss man einfahren.
Einen Tag später stand das erste Pflichtspiel im Pokal gegen den VfL Meckenheim auf dem Programm.
Hier ließ sich die Mannschaft Zeit bis zur 90+6 und 90+7 Minute, um gegen den B-Ligisten nicht in die Verlängerung zu gehen.
Zum Abschluss gab es noch ein weiteres Testspiel gegen den Ligakonkurrenten Bergisch Gladbach 09, das nach einer 2:0 Führung bei tropischen Temperaturen noch mit 4:2 verloren wurde.
Um Punkte geht es erst wieder ab dem kommenden Sonntag. Das erste Saisonspiel findet an der Magaretenstraße gegen die Zweite Mannschaft von Fortuna Köln statt.
Das Saisonziel ist klar: So früh wie möglich die Klasse halten.
von Thomas Huhn