Erste Heimniederlage für Blau-Weiß

Mit hängenden Köpfen verließen die Spieler des FC BW Friesdorf nach der 1:3 Niederlage gegen die Zweitvertretung von Fortuna Köln den Platz. Und dabei hatte alles so gut begonnen.

77 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Dastit Bulliqi zum 1:0.

Wenig später hatte Bulliqi sogar die Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. „Wir haben wohl gedacht, dass läuft und es geht einfach so weiter“, resümierte Friesdorfs Coach Thomas Huhn im Nachgang. „Wir haben allerdings das Spiel zu keiner Zeit unter Kontrolle bekommen, anders als die Fortuna, die technisch gut kombiniert hat und mit langen Bällen immer wieder gefährlich vor unser Tor kam.“

In der 39. Spielminute  beförderte Kristijan Stefanovski das Leder zum 1:1 Ausgleich in die Maschen (39.). Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause.

„Natürlich haben wir mit Blick auf die vergangenen Spiele geglaubt, dass wir spielerisch in der Lage sind, das Spiel noch in Griff zu bekommen. Doch heute war es ein gebrauchter Tag. Wir haben es auch in der zweiten Halbzeit nicht geschafft, den Gegner zu bespielen und unter Druck zu setzen. Im Gegenteil immer wieder mussten wir gefährliche Gegenstöße verteidigen,“ so Huhn.

In der 74. Minute  war es Fortunas Ibis Renda, der den Ball nach einer schlecht verteidigten Ecke zur 2:1 Führung für die Gäste rechts unten im Friesdorfer Gehäuse platzierte. Nun war Blau-Weiß gezwungen, alles nach vorne zu werfen, um zumindest noch den Ausgleich zu schaffen, doch es sollte nicht sein.

Mit einem Konter besiegelte die Elf von Trainer Marco Zillken die Friesdorfer Niederlage, als Jonathan Tandundu Clausen in der 91. Minute zum verdienten 3:1 Endstand für die Kölner traf und den FC BW Friesdorf in die Schranken wies. Durch die Niederlage fiel der FC BW Friesdorf in der Tabelle auf Platz sechs zurück.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so richtete das Trainerteam direkt nach dem Spiel den Blick auf das nächste Ereignis. Das Bitburger Pokalfinale gegen den SSV Merten am 3. Oktober im Sportpark NordAnstoß ist um 15:00 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Friesdorfer Unterstützung und freuen uns über Jede und Jeden, der uns in den Sportpark Nord begleitet.

Am kommenden Sonntag hat Blau-Weiß dann eine schwere Aufgabe vor der Brust.

Vor heimischem Publikum trifft der FC BW Friesdorf dann auf den 1. FC Düren.