Ein wichtiger Punkt bei einem gerechten Remis

Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen, die beide noch Punkte im Kampf um den Klassenerhalt benötigen.

So war es auch nicht verwunderlich, dass das Spiel durch die Arbeit der beiden Abwehrreihen markiert wurde, die über weite Strecken das Spielgeschehen bestimmten und zwingende Chancen des Gegners unterbanden. Torlos endete die erste Halbzeit. Unmittelbar nach der Pause brachte Ertugrul Ünal den Ball im Gehäuse des 1. FC Düren unter. Doch die Freude darüber währte nur vier Minuten. In der 50. Minute gelang Dürens Dennis Dreyer der Ausgleich. Von nun an wurde das Spiel offener. Düren kam besser in die Partie und erspielte sich durchaus gute Chancen, scheiterte jedoch ein ums andere Mal an Friesdorfs Muratcan Iyigün, der gestern einen Sahnetag erwischt hatte und mit seinen Paraden seine Klasse unter Beweis stellte. „Murat hat heute ein super Spiel gemacht und uns vor allem in der zweiten Hälfte mit seinen starken Paraden im Spiel gehalten“, lobte Friesdorfs Coach Thomas Huhn.

In der 70. Spielminute hatten die Blau-Weißen dann sogar ihrerseits den Sieg auf dem Fuß. Doch Furkan Ceylan traf mit seinem Distanzschuss nur die Latte des Dürener Gehäuses. Am Ende blieb es beim Unentschieden, das auch Friesdorfs Trainer als ein gerechtes Ergebnis bewertete.

Durch den Punktgewinn hat der FC BW Friesdorf nun sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Diese belegen aktuell Siegburg mit 21 Punkten und Merten mit 20 Punkten. Doch während die Konkurrenz am kommenden Sonntag weitere Punkte sammeln kann, bleibt den Blau-Weißen nur die Rolle des Beobachters. Das Team von Johannes Weitensteiner und Thomas Huhn hat spielfrei.

BW Friesdorf greift erst in zwei Wochen wieder ins Ligageschehen ein. Am 26.05.2019 tritt die Elf dann beim VfL Vichttal an.