Ein Sieg wäre verdient gewesen

Bereits zur Halbzeit hätten die Friesdorfer mit zwei Toren führen müssen. „Wir waren eindeutig die physisch frischere und stärkere Mannschaft. Das Chancenplus lag eindeutig auf unserer Seite. Leider haben wir die Chancen, die sich uns boten, liegen lassen,“ erklärte Thomas Huhn und spielte damit auf zwei Riesenmöglichkeiten von Schuol und Djemail an. Neuzugang Marcel Schuol und Fabian Djemail scheiterten nur knapp vor dem Freialdenhovener Gehäuse.

Auch in der zweiten Hälfte erarbeitete sich Blau-Weiß weitere Chancen. Doch es dauerte bis zur 80. Spielminute, bis Fabian Djemail das Leder Fabian von der linken Strafraumecke passgenau in den Winkel setzte. Prädikat: sehenswert! Doch die Freude über die verdiente Friesdorfer Führung währte nicht lange. Nach einer kurzen Trinkpause erzielte Markus Weber nach einer Ecke den 1:1 Ausgleich. Mehr als unglücklich aus Friesdorfer Sicht. Friesdorf war spielbestimmend, hielt über die gesamte Spielzeit trotz der Hitze das Tempo hoch und erspielte sich immer wieder Torchancen, während die Borussia bis dato lediglich eine einzige zwingende Torchance für sich verbuchen konnte, ein Lattenschuss Mitte der zweiten Hälfte.

Am Ende war Trainer Huhn dann doch zufrieden: „Angesichts der Wetterbedingen und der ausgelassenen Chancen geht das Unentschieden in Ordnung, auch wenn wir die drei Punkte verdient gehabt hätten. Wichtiger ist, dass wir nun wissen, wo wir stehen. Wir können mithalten, Kraft, Physis sowie die spielerische Stärke stimmen. Auch defensiv stehen wir gut und sicher. So können wir die nächsten Aufgaben selbstbewusst angehen.“

Doch bevor es in der Mittelrheinliga weitergeht, konzentriert sich der FC Blau-Friesdorf zunächst auf das Kreispokalspiel am kommenden Mittwoch gegen den Landesligisten SC Rheinbach.

Anstoß am 28.08.2019 ist um 19:30 Uhr auf dem Rasenplatz Freizeitpark, Münstereifeler Str., 53359 Rheinbach.