Drei Punkte wären ideal

Nach dem Sieg im Pokal gegen Endenich steht nun am kommenden Sonntag in der Mittelrheinliga das Heimspiel gegen den SV Eilendorf auf dem Programm. „Natürlich wollen wir an die gute Leistung gegen Endenich anknüpfen und auch in der Mittelrheinliga weiter punkten“, erklärt Friesdorfs Coach Thomas Huhn. „Das heißt aber nicht, dass wir den kommenden Gegner unterschätzen, im Gegenteil.“
Der SV Eilendorf rangiert mit vier Zählern auf dem achten Platz des Tableaus. Lediglich gegen den FC Hennef 05 musste sich das Team von Achim Rodtheut mit 0:2 geschlagen geben. „Wir kennen die Mannschaft. Uns erwartet am Sonntag ein starker Aufsteiger, auf den wir uns mittels Videos und Gesprächen mit anderen Trainern sehr gut vorbereitet haben“, betont Huhn. Der SV Eilendorf spielte vor drei Jahren schon einmal in der Mittelrheinliga. Seitdem ist das Team weitestgehend zusammengeblieben. Von der Qualität der Truppe konnten sich die Friesdorfer auch beim jüngsten Aufeinandertreffen im Februar dieses Jahres überzeugen.
Der FC Blau-Weiß Friesdorf nimmt mit fünf Punkten – nach dem Sieg gegen Hürth und dem unglücklichen Unentschieden gegen Breinig in der Nachspielzeit – den siebten Tabellenplatz ein. „Wir haben das Spiel im Nachgang mit der Mannschaft analysiert und besprochen. Wenn wir von Beginn an konzentriert sind und das Spiel rechtzeitig für uns entscheiden, dann können wir solche Situationen von vorneherein vermeiden“, so Huhn.
Die Fans erwartet in jedem Fall ein gutes und interessantes Heimspiel. Drei Punkte wären die ideale Ausbeute, um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen.
Anstoß ist am Sonntag, 15. September 2019, um 15 Uhr im Sportzentrum Friesdorf, Margaretenstraße 1, Bonn-Friesdorf.