Dreckiger Punkt gegen den Siegburger SV

War es zu Beginn des Spiels erst ein Abtasten, folgten in den ersten 10 Minuten die ersten Torraumsituationen. Mit dem ersten Standard kam der Siegburger SV mit dem ersten Torschuss in der 10 Minute zum 1:0. Vorausgegangen war eine Ecke die in das Halbfeld abgewehrt wurde. Dort kam der Freistehende Barini aus ca. 20 m frei zum Abschluss. Den Schuss zum 1:0 für den Siegburger SV war unhaltbar für Gräber.

Nach dem Rückstand ließen sich die Friesdorfer Blau – Weißen nicht hängen und spielten weiter auf das Siegburger Tor. Bereits drei Minuten nach der Siegburger Führung erzielte – auf Vorlage von Kanata – Köpp den Ausgleich zum 1:1. Der Ball zum Ausgleich nahm den Weg vom Innenpfosten ins Tor. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein Ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten. Torchancen waren Mangelware.

Nach der Halbzeit ging es zunächst unverändert auf Seiten der Blau – Weißen weiter. Das Spiel entwickelte sich zunächst in den ersten 15 Minuten in Richtung Chancenplus auf Friesdorfer Seite. Ein Abschluss von Scholz und ein paar Minuten später, 65.Min., von E. Özen der die Latte aus fünf Metern traf, sowie einem Fallrückzieher von Nieto waren klare Chancen für das Team von Farkas /Huhn, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.

Die folgenden taktischen Wechsel der Friesdorfer erfüllten ihren Zweck, da man sich im Friesdorfer Trainerteam eher mit dem Punktgewinn anfreunden konnte, als auf Risiko möglicherweise den wichtigen Punkt, den die Fortuna aus Köln zu diesem Zeitpunkt bereits geholt hatte, wieder her zu geben.

So erspielte sich Friesdorf noch zwei Torchancen durch Leone und Farkas, musste jedoch auch von Glück reden, daß der gute Schiedsrichter zwei durchaus knifflige Situationen zu Gunsten der Blau – Weißen entschieden hat, da er einen angelegten Arm sowie ein fragwürdiges Foulspiel an Asano ungeahndet ließ. Pech hatte der FC BW Friesdorf jedoch als der Schiedsrichter in der fast letzten Aktion des Spiels auf gelb – rot gegen D. Farkas endschieden hat. Farkas behinderte den Siegburger TW an einer schnellen Spieleröffnung.

Insgesamt war es nach dem Punktverlust in Arnoldsweiler ein Punktgewinn gegen ein Top Team der Liga. Nächsten Samstag geht es bereits weiter gegen das Schlusslicht der Liga, der SpVgg Wesseling.

Wer nun denkt, das dieses Spiel für unsere Blau – Weißen ein Selbstläufer wird, wird sich auf ein sicherlich spannendes Spiel einstellen können. Die SpVgg wird sicherlich alles daran Setzen, den Blau – Weißen ein Bein im Kampf um den Klassenerhalt zu stellen. Sicherlich wird auch die Vorgeschichte der Wesselinger Spieler samt Trainer Josef Farkas, eine Rolle für die Kampfmoral der SpVgg Spieler spielen. Schon jetzt kann ein spannendes Spiel, Samstag den 16.04.2022/Beginn 15.00Uhr, im Ulrike – Meyfahrt Stadion garantiert werden.