Deutliche Leistungssteigerung gegen Emmelshausen und Merl

Zwar musste sich der FC Blau-Weiß Friesdorf am Samstag gegen den Oberligaaufsteiger TSV Emmelshausen knapp mit 2:3 geschlagen geben, doch am Ende war Trainer Huhn mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Sowohl im Zweikampfverhalten, in der Laufbereitschaft als auch in der Physis zeigten sich die Spieler gestern auf einem ganz anderen Leistungsniveau.

„Das war im Vergleich zu dem Spiel gegen Fortuna Bonn eine deutliche Leistungssteigerung, sowohl im Zweikampf als auch in Bezug auf die Laufwege, die gegangen wurden. Leider haben wir uns für die Leistung aber nicht belohnt, sondern habe zwei hochkarätige Chancen liegengelassen, die uns zumindest einen Punkt oder sogar den Sieg gebracht hätten“, sagt Friesdorfs Coach Huhn. „Und das wäre am Ende auch verdient gewesen.“

So blieb es am Ende bei einer Niederlage.

Torschützen auf Friesdorfer Seite waren Alperen Sürül und Jonathan Tandundu Clausen.

Am Sonntag ging es zum Bezirksligisten nach Merl. „Man kann die Handschrift von Trainer Sawwas Panagiotidis bereits deutlich sehen. Er hat der Mannschaft schon sehr viel Ordnung und Struktur gegeben, daher war Merl als Gegner nicht zu unterschätzen,“ sagt Thomas Huhn.

Daher hieß es für das Team von Blau-Weiß Friesdorf auch von Anfang ein konzentriert zu Werk zu gehen und die Vorgaben des Trainers umzusetzen. Und das taten die Spieler auch. Bereits nach 5 Minuten brachte Sahan Özen Blau-Weiß mit 0:1 in Führung. Bis zur Halbzeit konnten Jan Lucas Mowitz und Zakaria Harrach das Ergebnis auf 0:3 für die Gäste aus Friesdorf hochschrauben.

„In Hälfte Zwei wurden die Abwehrblöcke komplett durchgewechselt, dadurch sind wir anfangs nicht so gut ins Spiel gekommen und haben uns den Gegentreffer zum 1:3 eingefangen. Am Ende stand jedoch ein klares, nie gefährdetes 2:6 für den FC Blau-Weiß Friesdorf zu Buche, bei dem sich Zakaria Harrach mit seinem ersten Hattrick für Friesdorf in die Torschützenliste schrieb. Hochzufrieden zeigt sich auch Trainer Thomas Huhn: „Wir haben eine Mannschaft gesehen, die wir in dieser Konstellation sicher so nicht in der Mittelrheinliga sehen würden, aber die Jungs haben allesamt ihre Sache sehr gut gemacht. Sie haben das Spiel konsequent vorangetrieben und die Ziele, die wir uns vor dem Spiel gesteckt haben, erreicht,“ resümierte ein überaus positiv gestimmter Friesdorfer Coach.

Am kommenden Sonntag, 23. August 2020, reist unsere Erste an den Niederrhein. Dort steht um 15 Uhr das nächste Testspiel in Straelen gegen den Regionalligisten SV Strae-len auf dem Programm.