Mitte Januar ist Friesdorfs Erste mit der Vorbereitung auf die Rückrunde in der Mittelrheinliga gestartet. Seitdem haben Thomas Huhn und Johannes Weitensteiner mit ihrem Team bereits drei Testspiele absolviert.
Unglückliche Niederlage bei Luxemburger Erstligisten
Zum ersten Testspiel ging es zum luxemburgischen Erstligisten US Mondorf. Obwohl das Team zu diesem Zeitpunkt gerade mal ein paar Tage im Training war, schlugen sich die Jungs sehr gut. Es war kein Klassenunterschied erkennbar, im Gegenteil: Friesdorf konnte sogar ein leichtes Chancenplus für sich reklamieren. Umso ärgerlicher daher die knappe und unglückliche 1:0 Niederlage. Auslöser dafür war ein Freistoß. „Das Tor war mehr als unnötig, da haben einfach alle geschlafen, das muss man leider so sagen“, analysierte Friesdorfs Trainer Huhn im Nachgang. „Aber es ist klar, dass gerade am Anfang noch nicht alles zusammenläuft, wird sind ja gerade erst wieder im Training.“
Lange Zeit gut mitgehalten
Am vergangenen Donnerstag hieß der Testspielgegner 1. FC Monheim, aktuell Tabellenzweiter der Oberliga Niederrhein. Die ersten 45 Minuten agierte das Team von Friesdorfs Trainergespann Huhn/Weitensteiner auf Augenhöhe mit dem Oberligisten. Eine ausgewogene Partie, bei der sich keine Mannschaft wirkliche zwingende Chancen erspielen konnte. „Erst nachdem wir nach 70 Minuten durchgewechselt haben, hat sich bemerkbar gemacht, dass Monheim schon länger das Training wieder aufgenommen hat, schließlich fängt am Niederrhein die Liga bereits am 9. Februar wieder an“, so Huhn. Gleich zweimal konnte das Team von Dennis Ruess die Friesdorfer im Umschaltspiel überlaufen und dadurch zwei Tore für sich verbuchen. Dennoch zeigte sich Friesdorfs Coach Huhn mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Eine insgesamt zufriedenstellende Leistung, darauf können wir aufbauen.“
Liontos trifft aus 50 Metern
Gegen den TVD Velbert kamen die Friesdorfer am gestrigen Sonntag dann von Beginn an nicht so gut ins Spiel und gerieten schnell mit zwei Toren in Rückstand. Zudem wurden die Chancen, die sich das Team des Trainergespanns Huhn/Weitensteiner erspielte, sträflich liegengelassen. In der 32. Minute gelang Fabian Djemail der erhoffte Anschlusstreffer zum 2:1. Nach der Pause gingen der FC BW Friesdorf dann deutlich beherzter zu Werke, agierte auf dem Platz aggressiver und spielte den Ball fortan auch forscher in die Spitze. Dennoch musste das Team in der 50. Spielminute das dritte Gegentore hinnehmen. In einer schönen Einzelleistung tanzte Velberts Erhan Zent gleich vier Friesdorfer Spieler aus und schob anschließend den Ball in die lange Ecke des Friesdorfer Tors ein. Sehenswert allerdings auch das Tor von Alexandros Liontos, der den Ball aus sage und schreibe 50 Metern im gegnerischen Gehäuse unterbrachte. Das Fazit von Friesdorfs Trainer Huhn, nach drei Testspielen lautete: „Wir haben gesehen, dass wir auch gegen hochklassige Mannschaften gut mithalten können und bei konsequenter Chancenausnutzung auch bessere Ergebnisse erzielt hätten. Daran gilt es nun für uns zu arbeiten.“
Kommenden Sonntag; 02.02.2020 trifft Friesdorfs Erste um 15 Uhr auf den verletzungsgebeutelten Landesligisten FV Bad Honnef. Schon während der Hinrunde mussten die Badestädter auf eine Vielzahl erfahrener Stammspieler verzichten. Keine leichte Situation für Honnefs Coach Alex Halfen und sein junges Team in dieser Saison.