In einem kampfbetonten Spiel endete die Auftaktpartie unserer Blau-Weißen mit 0:0.
War man in der vergangenen Saison doch zwei Mal als Verlierer vom Platz gegangen, insbesondere das 8:0 am vorletzten Spieltag lag noch schwer im Friesdorfer in den Friesdorfer auf der Seele, hatte sich die Mannschaft vorgenommen, es diesmal besser zu machen.
Von Beginn an waren alle Spieler auf dem Platz hellwach, gingen ab der ersten Minute in Kampfmodus.
Da die Fortuna häufig mit Pendelspielern der ersten und zweiten Mannschaft aufläuft, wollte Friesdorf nicht die gleichen Fehler wie im besagten Spiel aus der vergangenen Saison machen und ließ die Fortuna erst mal in Ruhe ihr Aufbauspiel machen. Erst ab der Mittellinie wurde attackiert und die sich durch das aggressive Anlaufen ergebenden Fehler und Ballverluste in Konter umgesetzt.
So erspielten sich die Blau-Weißen gute Torchancen. Gute Friesdorfer Chancen – zwei Mal Akremi sowie Mowitz, dessen Kopfball von Fortuna Schlussmann Buer an die Latte gelenkt werden konnte, und Ibishi, konnten auf Friesdorfer Seite keine Jubelschreie auslösen. Ein Tor, das nicht nur „Friesdorf-Orientierte“ den Ball vermeintlich im Tor gesehen hatten, wurde vom Schiedsrichter nicht als solches erkannt. Es blieb bis zur Halbzeit beim 0:0.
Insgesamt war die erste Halbzeit von beiden Seiten ruppig aber fair. Nach der Halbzeit änderte sich nicht viel.
Friesdorf versuchte mit engen Räumen im Mittelfeld die Fortuna an schnellen Kombination durch das Mittelfeld auf die Flügel zu lenken, um weiter mit Umschaltsituationen die Fortuna in Gefahr zu bringen. Das schaffte zunächst Mowitz in der 60.Minute als er im 1:1 gegen Buer scheiterte.
Darauf folgte, auch bedingt durch das kräftezehrende Spiel der Friesdorfer, die Drangperiode der Fortuna.
Gepaart mit den kleinlichen Schiedsrichterentscheidungen zugunsten der Kölner, wurde es dann noch das ein und andere Mal brenzlig für Friesdorf. Nicht die Gefahr der Bälle der Gästeschützen, die Weidner allesamt meisterte, sondern die Häufigkeit der Standards, brachte das Trainerteam ins Schwitzen. Den gefährlichsten Freistoß durch Antoski, blitzschnell ausgeführt und von Stacey schnell geflankt, konnte Bringer gerade noch von der Linie kratzen. Da hatte die Nachspielzeit schon begonnen. Aber auch Friesdorf brachte noch einmal alles nach vorne. Harrach bekam eine Flanke im 16er nicht richtig auf den Schuh und verzog.
Das nächste Spiel unserer 1.Mannschaft findet bereits am Mittwoch um 19.30 Uhr statt. Dann geht es zum Spiel in der zweiten Kreispokalrunde zum SV Wormersdorf. Auch hier werden wir den Gegner nicht unterschätzen, da wir wissen, dass auch klassentiefere Gegner Fußball spielen können und um die „Großen“ möglichst zu ärgern.
Wir freuen uns auch in Wormersdorf auf eure Unterstützung.
von Thomas Huhn