Am vergangenen Sonntag konnte unsere 1.Mannschaft vor heimischem Publium den ersten Sieg nach sieben Spielen ohne dreifachen Punktgewinn einfahren.
Die Vorzeichen dieses „6-Punkte“ Spiels waren klar, denn nur ein Sieg konnte die Talfahrt des FC BW Friesdorf an das Tabellenende stoppen.
Der jungen, im Abstiegskampf relativ unerfahrenen Mannschaft merkte man die Anspannung in den Anfangsminuten an. Nach der ersten Druckphase der Viktoria kam Friesdorf dann langsam ins Spiel. Die Vorgaben des Trainerteams wurden gut umgesetzt. Durch eine gut umgesetzte Umschaltsituation konnte Akremi unter Mithilfe eines Arnoldsweiler Abwehrspielers das 1:0 in der 18.Minute erzielen. Doch die Viktoria kämpfte weiter, um den Ausgleich zu erzielen. Allerdings wurde es nur dann gefährlich, wenn Standards vor das Friesdorfer Tor gespielt wurden. Einer dieser Standards, die von der Friesdorfer Abwehr heute fehlerfrei verteidigt wurden, nutzte Blau-Weiß zu einem Konter in der 31.Minute. Beya-Kafunda vollendete unhaltbar zum 2:0.
Aber Arnoldsweiler gab immer noch nicht auf, da man wusste, dass Friesdorf ebenso wie die Viktoria in der Defensive anfällig ist und mit dem Anschlusstreffer das Spiel wieder offen gewesen wäre. Daher verteidigte Friesdorf weiter konsequent und wartete mit der Führung im Rücken auf die Fehler der Gäste. In der 40. Minute war es dann ein Abspielfehler der Viktoria im Mittelfeld. Ibishi und Neto bereiteten in kongenialer Vorarbeit den Treffer für Bosbach vor. Mit der klaren und verdienten Führung ging es dann in die Pause.
Natürlich kann sich eine Mannschaft nicht zurücklehnen und denken, dass mit der hohen Führung das Spiel schon gewonnen sei. Daher gab es in der Pausenansprache mahnende Worte des Trainerteams. So war Friesdorf dann auch auf die Anfangsoffensive der Viktoria gut vorbereitet. Wieder durch einen abgefangenen Angriff leitete Akremi die Vorarbeit für das 4:0 von Ibishi ein. Mit diesem Treffer war der Widerstand der Viktoria gebrochen.
Durch Ecken wurde Viktoria vor dem Friesdorfer Tor noch mal gefährlich, ohne jedoch noch einmal Angstschweiß auf der Stirn der Friesdorfer auszulösen. Mit den Wechseln auf Friesdorfer Seite nahm man auch den Spielfluss etwas heraus. Torchancen für drei weitere Tore wurden von Arnoldsweiler im letzten Moment vereitelt. Dennoch muss man anerkennen, dass Viktoria Arnoldsweiler trotz dezimierter Ersatzbank bis zum Ende fair gekämpft hat und es nicht zugelassen hat, das Friesdorf etwas für das negative Torkonto machen konnte.
Für Friesdorf war es im Abstiegskampf ein Pflichtsieg, um in den kommenden drei Spielen nicht schon abgeschlagen auf den hinteren Tabellenletzten zu stehen. Mit dem Sieg sind die als Saison Ziel ausgegebenen Tabellenplätze wieder in Sichtweite. Nun gilt es als nächstes bei der SpVg Frechen 20 zu bestehen.
von Thomas Huhn